GEMÜSE-MIX 
                        Ich 
                          kaufe zunächst 3 große Tüten gefrorenes 
                          Gemüse: 1 Tüte Mischgemüse, 1 Tüte 
                          Erbsen und 1 Tüte Mais. Ich nehme dann die ganze 
                          Tüte des gemischten Gemüses und gebe je eine 
                          halbe Tüte Erbsen und Mais hinzu. Dazu füge 
                          ich noch gewürfelte Süß- oder normale 
                          Kartoffeln hinzu. Diese Mischung koche ich ca. 10-12 
                          Minuten. 
                            Nicht zulange kochen, sonst wird's matschig! 
                          
                           
                        
                        
                          In einem separaten Topf koche 
                          ich getrocknete Bohnen, so ca. 1 Stunde. Getrocknete 
                          Bohnen (Pinto, weiße B. usw.) sind eine DER wichtigsten 
                          Nahrungskomponenten!
                          Für gewöhnlich versuche ich ca. 35% Bohnen 
                          in dem Gemüse-Mix unterzubringen!
                          Auch hier gilt: nicht zulange kochen!
                            
                        
                        
                          
                            Üblicherweise koche ich noch in einem kleinen 
                            Topf eine Portion Wildreis und 
                            gebe sie der Mischung zu. Jede Gemüse-Kombination 
                            ist okay. Fügen Sie das hinzu, 
                            was ihre Vögel mögen! Ich gebe kein Broccoli 
                            wegen des starken Eigengeschmacks und der Tatsache, 
                            dass meine Vögel Broccoli hassen! Aber - wie 
                            auch immer- ich biete ihnen Broccoli separat an, denn 
                            vielleicht mögen sie ihn doch eines Tages und 
                            er ist natürlich auch gut für sie. Immer 
                            wieder anbieten!
                             
                         
                         
                        
                         
                          So 
                            - nun haben wir eine feste Mischung aus verschiedensten 
                            Zutaten. 
                            Was ich für ganz wichtig halte: Geben 
                            sie das gekochte Gemüse in ein Sieb und spülen 
                            sie es leicht ab! Ebenso die gekochten Bohnen und 
                            BESONDERS die Kartoffeln! Vögel LIEBEN leuchtend 
                            farbiges Futter! Das Spülen entfernt die Stärke 
                            und die "Suppe", welche die Farben trübt! 
                            Sie erhalten so eine leuchtend-farbige Mischung! 
                          
                          
                            
                           
                            Anmerkung: 
                            Manche Leute 
                            fügen der Mischung noch 25-50% Pellets hinzu, 
                            um es 
                            abzukühlen.. Das ist einfach eine weitere gute 
                            Methode, dieses attraktive Futter anzubieten! 
                            
                             
                         
                        
                        Ich 
                          verwende wiederverschließbare Tüten, um das 
                          Futter einzufrieren. In je eine Tüte gebe ich die 
                          Futtermenge für einen Tag. So nehme ich täglich 
                          eine Tüte aus der Tiefkühltruhe, die dann 
                          schon mal für den nächsten Tag auftauen kann. 
                           
                        
  
                        
                        PELLETS UND BROT 
                        Meine 
                          Kakadus wurden mit "ZuPreem" Monkey Chow Biscuits 
                          entwöhnt. Meine Züchterkollegen meinten, nach 
                          langem Suchen, dass dieses Produkt einfach mehr her 
                          macht und eine bessere Qualität der Inhaltsstoffe 
                          bietet, als manches andere derzeitige Vogelfutter. ZuPreem 
                          brachte dann Pellets auf den Markt, die wir jetzt ebenfalls 
                          verwenden. Es gibt sie in allen Größen, für 
                          große und kleine Vögel. Pellets sind SEHR 
                          wichtig für die Gesunderhaltung eines Vogels, fragen 
                          Sie auch
                          ruhig nach anderen guten Pellets! Kaytee Maintenance 
                          (Erhaltungsfutter) ist eine weitere ausgezeichnete Sorte, 
                          wie auch Harrison´s Organic Bird Foods. Aber seien 
                          Sie vorsichtig mit den Billigsorten, die´s da 
                          so gibt. Holen Sie sich Rat - erkundigen Sie sich! 
                        
 
                        
                        Nun ... was das 
                        Füttern der Pellets betrifft: 
                        Meine 
                          Vögel würden eher sterben, als trockene Pellets 
                          anzurühren! Wenn Ihre sie mögen: GROSSARTIG! 
                          (siehe die Anmerkung oben, unter dem Foto) 
                          Wir lieben die Abwechslung, und unsere Vögel ebenso! 
                          Und so stelle ich es an:
                          
                          Weichen Sie die Pellets in irgendetwas ein, bis sie 
                          gerade noch klumpig sind. Das kann 
                          REINER Fruchtsaft, Wasser etc. sein. Wenn Sie Saft nehmen, 
                          versichern Sie sich, 
                          dass es 100% reiner Fruchtsaft OHNE Zuckerzusatz ist! 
                          Das ist wichtig! 
                          Die meisten Säfte sind nichts als billige Drinks 
                          für Kinder. Das ist nichts für Vögel!
                          
                           
                        
Einmal 
                          im Monat rühre ich einen gehäuften Teelöffel 
                          Erdnuss-Butter in eine kleine 
                          Schüssel mit Wasser. Damit sich alles gut auflöst, 
                          gebe ich die Schüssel für ca. 
                          1 Minute in die Mikrowelle. Dann fülle ich ein 
                          altes Erdnussbutter-Glas mit 
                          Monkey Chow biscuits oder Pellets. Das Erdnussbutter-Wassergemisch 
                          gebe ich hinzu 
                          und lasse alles weichen, bis das Wasser fast aufgesogen 
                          ist. Anwärmen und füttern! 
                          Meine Vögel lieben es! Aber - wie auch bei jedem 
                          von uns- irgendwann sind sie die immer selbe alte Geschichte 
                          leid! Also backe ich auch Vogel-Brot....
                           
                        
                        VOGEL-BROT 
                        
Es 
                          gibt VIELE Rezepte für selbstgebackenes Vogel-Brot. 
                          Fragen Sie herum!
                          Das ist mein GRUNDREZEPT für Vogelbrot.
                          Nutzen Sie ihre eigene Vorstellungskraft, was gut sein 
                          könnte! 
                          Sie sollten ein Produkt mit allen natürlichen Getreidesorten 
                          verwenden (was am besten ist), oder eine Variation der 
                          folgenden Rezepte! Viel Glück!
                        Zunächst 
                          nehme ich eine Packung Corn Meal Mix (Maismehl-Brotbackmischung)). 
                          Ich persönlich verwende aber nicht die Marke "Jiffy", 
                          da diese zuviel Zucker enthält. Hin und wieder 
                          aber gebe ich auch ein wenig "Jiffy" mit in 
                          die Hauptmischung. Dann gebe ich eine gute Portion NATURBELASSENES 
                          WEIZENMEHL dazu. Das ist das Zeug, das noch alle guten 
                          Dinge enthält. Sie können auch Weizenkeime 
                          verwenden, etc.. Dazu gebe ich noch 2-3 Eier, zusammen 
                          mit der vorher gut gewaschenen und zerkleinerten Schale. 
                          Ab dann lasse ich meiner Phantasie freien Lauf. Manchmal 
                          gebe ich gekochtes gemischtes Gemüse für "Gemüsebrot" 
                          hinzu, oder Äpfel und andere Früchte. Manchmal 
                          auch Haferflocken oder "Cheerios"(z.B. v. 
                          Kellog`s) oder naturbelassenes Getreidemüsli. Geben 
                          sie Wasser hinzu, bis die Mischung feucht ist. Dann 
                          lege ich eine große flache Blechpfanne damit aus 
                          und backe es bei 160° Celsius (oder 325° Fahrenheit!!!) 
                          für ca. 1 Stunde. Zeit und Temperatur variieren! 
                          Aber das Ganze ist so schwer, dass es seine Zeit braucht.
                          Wir backen hier keinen Kuchen, Leute! Wir stellen nur 
                          sicher, dass das Ganze innen 
                          gut durch ist. Es ist also kein Problem, wenn die Außenseite 
                          etwas knusprig wird. 
                          Außerdem befeuchte ich das Brot ohnehin meistens 
                          vor der Fütterung mit etwas Wasser an. 
                          Nochmals, wenn Sie Produkt mit allen natürlichen 
                          Getreidesorten finden können, um die Maismischung 
                          zu ersetzen, wäre das sehr gut! Benutzen Sie niemals 
                          gebleichtes Auszugsmehl!
                        
                        
                          
                            Okay- das waren die Grundlagen!
                            Sie sollten zu jeder Fütterung gekochtes Gemüse, 
                            rohes Gemüse, und eine Sorte Pellets oder eines 
                            der Vogelbrote reichen. Nicht zu vergessen: Obst und 
                            Nüsse! Und ... oh, noch eins:
                            Viele wildlebende Papageien fressen auch Käfer 
                            ... also kann ein kleines Stück gekochtes Huhn 
                            oder Steak von Zeit zu Zeit ein wahrer Leckerbissen 
                            sein. Prüfen Sie es nach! 
                         
                        
                         
                        
                        Die 
                          HAUPTSACHE ist, dass Sie Ihre Papageien nach Möglichkeit 
                          von KÖRNER fernhalten. Körner sind LECKERBISSEN, 
                          wie Bonbons! Sie sollten NICHT jeden Tag als Hauptmahlzeit 
                          gegeben werden!
                        Die 
                          ZWEITE Sache, vor der ich nicht oft genug warnen kann, 
                          ist: halten Sie ihre Vögel 
                          von zu viel Salz oder Zucker fern! Ein gelegentliches 
                          Stückchen Keks oder Kracker wird nicht schaden, 
                          aber bitte, machen Sie daraus keine Gewohnheit! Vermeiden 
                          Sie jedoch unter allen Umständen Schokolade und 
                          Avocados!! 
                        Und 
                          zum SCHLUSS...VERMEIDEN Sie, dass das Futter länger 
                          als 3 Stunden in den Näpfen bleibt! Lassen Sie 
                          diese Art von Futter NIEMALS länger im Napf!
                          Sehen Sie.... Sind Sie sicher, dass Sie diese Verantwortung 
                          übernehmen wollen? 
                          Es braucht viel Liebe und macht eine Menge Arbeit!
                            
                         
                        
                        
                          Wenn Sie irgendeine Frage haben, 
                          kontaktieren Sie uns über unser 
                          Forum! 
                           
 
                           
                         
                        
                        
                        Zurück 
                        zur  Hauptseite