04.08.2009, 16:02
(03.08.2009, 19:21 )Fanny schrieb: Hallo,
nun hat sich leider das erwiesen, was ich nur aus schlimmen Berichten kenne. Der kleine Carlo hat PBFD.
Hallo Birgit

ich habe 2001 einen Salomonenkakadu gekauft, bei dem sich kurze Zeit später herausgestellt hat das er PBFD positiv war.
http://www.kakadu-info.de/forum/attachment.php?aid=12
2002 ist er von Doris Dühr eingeschläfert worden. Kurze Zeit später habe ich Dr. Richter kennengelernt der mir erzählte das er auch einen an PBFD erkrankten Orangehauben hat der am Bodensee bei einer lieben Familie lebt...mit nur noch einer Feder am Kopf. Aber er lebt und möchte das wohl auch noch weiterhin!
Noch mal auf mich zurückzukommen...ich habe 1998 mit zwei Nymphen angefangen (also Babynymphen) 2001 kam "Buffy" dazu...die hatten alle im gleichen Raum ihre "Käfige". "Buffy" hatte eine der Nymphendamen sogar mal schwer am Fuß verletzt...hat stark geblutet.
Ich habe die Nymphen, in dem Zeitraum, in dem wir auch unseren an PBFD erkrankten Kakadu hatten, 3X testen lassen ( hat sich auf 2 Jahre gezogen) DIE TIERE WAREN STEHTS NEGATIV GETESTET WORDEN!!!
Auf den Befunden muß allerdings immer stehen" das negative Ergebniss schließt das Vorliegen des Positiven Ergenisses nicht aus...bla bla bla...


"es wird NIE so heiß gegessen wie es gekocht wird" Meine Erfahrung zu dem Thema!
LG
Diana
Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Váslav Havel
Váslav Havel