06.02.2009, 12:31
Hallo,
ja, wir haben die Möglichkeit ein Tier zu erlösen wenn es für das Tier nicht mehr Lebenswert ist. Nur wann fängt das an? Wann ist es soweit?
Wo ist der Punkt wo man NEIN sagen sollte?
Oft wäre es besser das eine oder andere Tier zu erlösen in meinen Augen. Aber ob ich das so schnell könnte? Stehe im MOment bei meinem kleinen Hund auch vor dieser Entscheidung. Was möchte das Tier? Was wäre/ist besser?
Ich hasse es in einer solchen Situation zu sein. Aber, manchem Tier macht man einen Gefallen damit es zu erlösen. Denke ich...gilt übrigens auch für Menschen.
Ein Tier fügt sich auch in sein Schicksal, was für uns dann oft bedeutet: es geht ihm doch gut! Schaut ihn euch an! Er zeigt Freude, hüpft und und und ....aber, ist es wirklich so?
ja, wir haben die Möglichkeit ein Tier zu erlösen wenn es für das Tier nicht mehr Lebenswert ist. Nur wann fängt das an? Wann ist es soweit?
Wo ist der Punkt wo man NEIN sagen sollte?
Oft wäre es besser das eine oder andere Tier zu erlösen in meinen Augen. Aber ob ich das so schnell könnte? Stehe im MOment bei meinem kleinen Hund auch vor dieser Entscheidung. Was möchte das Tier? Was wäre/ist besser?
Ich hasse es in einer solchen Situation zu sein. Aber, manchem Tier macht man einen Gefallen damit es zu erlösen. Denke ich...gilt übrigens auch für Menschen.
Ein Tier fügt sich auch in sein Schicksal, was für uns dann oft bedeutet: es geht ihm doch gut! Schaut ihn euch an! Er zeigt Freude, hüpft und und und ....aber, ist es wirklich so?
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle