08.02.2009, 01:47
Hallo,
@ Thomas:
Aber im Ernst: ich hätte zu dem Thema gern mal grundsätzliche Meinungen. Mir ist schon mehrmals zu Ohren gekommen, dass Papageien, die bis zur Geschlechtsreife zusammenleben, keine Paare werden (soll angeblich so etwas wie eine natürliche Inzuchtbremse sein). In Paarhaltung in Gefangenschaft trifft das angeblich nicht in dem Maße zu, da es so keine Wahlmöglichkeit gibt.
Der Effekt, dass der Nachwuchs "rausgeschmissen" wird und dann komplett eigene Wege innerhalb der Gruppe geht (und das können locker einige hundert Tiere sein), ist mir einleuchtend; Frage ist nur, was das für die Gefangenhaltung bedeuten würde.
Liebe Mods, ich möchte in diesem Info-Thread niemanden verunsichern, also bitte ggf. abtrennen.
@ Thomas:
Zitat:"Am optimalsten" ist gar nichts, denn optimal ist wie minimal oder maximal bereits ein Superlativ... schön, dass ich nicht der Enzigste bin, dem das auffällt *grins*.
Aber im Ernst: ich hätte zu dem Thema gern mal grundsätzliche Meinungen. Mir ist schon mehrmals zu Ohren gekommen, dass Papageien, die bis zur Geschlechtsreife zusammenleben, keine Paare werden (soll angeblich so etwas wie eine natürliche Inzuchtbremse sein). In Paarhaltung in Gefangenschaft trifft das angeblich nicht in dem Maße zu, da es so keine Wahlmöglichkeit gibt.
Der Effekt, dass der Nachwuchs "rausgeschmissen" wird und dann komplett eigene Wege innerhalb der Gruppe geht (und das können locker einige hundert Tiere sein), ist mir einleuchtend; Frage ist nur, was das für die Gefangenhaltung bedeuten würde.
Liebe Mods, ich möchte in diesem Info-Thread niemanden verunsichern, also bitte ggf. abtrennen.
g,
hein
traue niemals einem Raptor :-)
hein
traue niemals einem Raptor :-)