17.10.2006, 21:03
Hi,
eben weil ich ja mal so schlechte Erfahrungen machen musste, will ich das mal mit meinen üben, daß sie auf Zuruf kommen und vor allem, daß sie auch nach unten fliegen können, um auf dem Boden zu landen.
Die Pfeife verwende ich deshalb, wenn doch mal dann wieder einer ausbüchst, er durch die Pfeife die Orientierung wiederfindet.
Üben werde ich das Ganze nur innen - draussen hab ich nicht den Mut und ausserdem dürfte das schon ein paar Jahre dauern. Wenn, dann evtl. nur in gesicherten Hallen, Scheunen etc. und vielleicht noch auf den sog. Bolzplätzen, wenn sie unbenutzt und komplett eingezäunt sind.
Ich könnte mir vorstellen, daß es den Geiern auch Spaß macht, auf Ruf zu kommen und sich dann Leckerlis abholen dürfen.
Wenn mal einer im Haus unterwegs ist, musste ich den immer suchen, vielleicht kann ich mir die Suche dann auch ersparen, wenn sie auf Zuruf zurückkommen (egal, ob fliegend oder laufend).
@Inge, Nerven hab' ich keine, aber Geduld und Ausdauer
eben weil ich ja mal so schlechte Erfahrungen machen musste, will ich das mal mit meinen üben, daß sie auf Zuruf kommen und vor allem, daß sie auch nach unten fliegen können, um auf dem Boden zu landen.
Die Pfeife verwende ich deshalb, wenn doch mal dann wieder einer ausbüchst, er durch die Pfeife die Orientierung wiederfindet.
Üben werde ich das Ganze nur innen - draussen hab ich nicht den Mut und ausserdem dürfte das schon ein paar Jahre dauern. Wenn, dann evtl. nur in gesicherten Hallen, Scheunen etc. und vielleicht noch auf den sog. Bolzplätzen, wenn sie unbenutzt und komplett eingezäunt sind.
Ich könnte mir vorstellen, daß es den Geiern auch Spaß macht, auf Ruf zu kommen und sich dann Leckerlis abholen dürfen.
Wenn mal einer im Haus unterwegs ist, musste ich den immer suchen, vielleicht kann ich mir die Suche dann auch ersparen, wenn sie auf Zuruf zurückkommen (egal, ob fliegend oder laufend).
@Inge, Nerven hab' ich keine, aber Geduld und Ausdauer

Liebe Grüße
Gitti
Gitti