17.09.2007, 21:26
Da das Thema Geschlechtsbestimmung hier jetzt etwas allgemeiner diskutiert wird, möchte ich auch etwas Senf dazu geben:
Bei unseren Goffins, die ja zu den "Rundhauben" gehören, haben die Mädchen dunkelbraune und die Jungs schwarze (bei sehr hellem Licht schwarzbraune) Augen. Endoskopiert oder DNA-analysiert wurde keiner. Henny hat mehrfach gelegt.
Pinus, der mit viereinhalb Jahren zu uns kam, wurde übrigens von seinem Züchter, der ihn mit den Eltern vergleichen konnte, für weiblich gehalten. Dazu habe ich später irgendwo gelesen, dass junge männliche Kakadus braune Augen haben können. Inwieweit und für welche Arten das gilt, weiß ich nicht.
Ein anderes deutlich sichtbares Unterscheidungsmerkmal haben wir erst in den letzten Jahren wahrgenommen; vielleicht ist es auch bei jüngeren Vögeln noch nicht so ausgeprägt: Im direkten Vergleich haben die Hähne viel größere, kräftigere Schnäbel. Ob das auch für andere Arten gilt, weiß ich ebenfalls nicht.
Bei unseren Goffins, die ja zu den "Rundhauben" gehören, haben die Mädchen dunkelbraune und die Jungs schwarze (bei sehr hellem Licht schwarzbraune) Augen. Endoskopiert oder DNA-analysiert wurde keiner. Henny hat mehrfach gelegt.
Pinus, der mit viereinhalb Jahren zu uns kam, wurde übrigens von seinem Züchter, der ihn mit den Eltern vergleichen konnte, für weiblich gehalten. Dazu habe ich später irgendwo gelesen, dass junge männliche Kakadus braune Augen haben können. Inwieweit und für welche Arten das gilt, weiß ich nicht.
Ein anderes deutlich sichtbares Unterscheidungsmerkmal haben wir erst in den letzten Jahren wahrgenommen; vielleicht ist es auch bei jüngeren Vögeln noch nicht so ausgeprägt: Im direkten Vergleich haben die Hähne viel größere, kräftigere Schnäbel. Ob das auch für andere Arten gilt, weiß ich ebenfalls nicht.
Grüße, claus