Beiträge: 2.889
Themen: 50
Registriert seit: Jul 2006
Hallo,
vieles was du geschrieben hast kommt mir bekannt vor als ich mich mal etwas schlau machen wollte. Und bin auch zu der Überzeugung gekommen das Pellets nichts sein können ausser das es nicht so in alle Himmelsrichtungen geworfen wird.
Was aber meine Geier ruhig dürfen wenn sie darin einen Grund sehen...
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle
Beiträge: 45
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Hallo Alfreg , hallo Thomas,
wirklich gute Beiträge von Euch. Das Futter ist eine Wissenschaft für sich. Wie gesagt habe ich mich entschlossen die pellestfütterung zu testen, jedoch nicht aus bequemlichkeit, sondern weil ich Leute kennengelernt habe die darauf schwören.
Anfangs habe ich es eben bei dieser besagten Inkahenne gefüttert, die tatsächlich nach kürzester Zeit sich nicht mehr verstümmelte. Heute ist sie fast wieder voll befiedert. Das gleiche passierte bei einem Arahahn der sich stängig die Brust rupfte.
Sicherlich haben mir auch viele Leute abgeraten. Meinen Geiern bekommt das Futter bisher sehr gut. Der Kot ist perfekt, die Vögel sind fit. Je nach Art füttere ich natürlich nicht allen das gleiche Futter.
Grüsse Peter
Beiträge: 2.889
Themen: 50
Registriert seit: Jul 2006
Juhuu Peter,
wen ich dich recht verstehe wäre das Futter ja das perfekte "MIttel" für Rupfer und Selbstzerstörer?
Dann gäbe es doch aber diese nicht mehr. Ach wie schön wäre das! Meinst du nicht?
Das hört sich an wie Gold in den Ohren.....das Mittel für sich!
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle
Beiträge: 45
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Hallo Noelle,
ich eben nur positives erlebt mit dem Futter. und ich will es auch nicht in den Himmel heben. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Sicherlich ist es kein Allheilmittel für Rupfer und Verstümmler. Bei mir hat es in 2 Fällen geholfen warum auch immer. Ich lasse mich dafür gerne belächeln, wie es sich weiter entwickelt werde ich Euch wissen lassen
Beiträge: 2.889
Themen: 50
Registriert seit: Jul 2006
Hallo Peter,
verstehe dich schon, es liest sich nur so wie ein Wundermittel und gibt vielleicht auch falsche Hoffnung?
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle
Beiträge: 45
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Hallo Noelle,
du hast recht, hört sich schon komisch an. Irgendwie habe ich auch so meine Zweifel, gerade weil ich ein Verfechter der artgerechten Haltung bin. Dennoch habe ich diesen Schritt gewagt, um auch letztendlich zu sehen ob gerade dieses Futter tatsächlich so gut ist. Sollte ich irgendwelche Zweifel bekommen, stelle ich soffort wieder um. Ich füttere jetzt seit einem halben Jaht, werde die Zuchtsaison abwarten und dann sehen wir mal was rausgekommen ist. Gerade weil ich verschiedene und mehrere Papageienarten habe, kann ich bestimmt nach einer gewissen Zeit beurteilen, wie das Futter sich auswirkt.
Alle die Argumente die Thomas und Alfred gebracht haben sehe ich auch, aber ich habe nun mal gerade mit meinen Problemfällen sehr gute Erfahrungen gemacht, warum weis ich nicht,ob es von tatsächlich von der Futterumstellung kommt, vielleicht war es nur Zufall, all das muss ich wissen und darum habe ich diese Futterumstellung bei meinem ganzen Bestand gewagt. Wie schon erwähnt eine Wissenschaft für sich.
Grüsse Peter
Beiträge: 2.889
Themen: 50
Registriert seit: Jul 2006
Gib Bescheid....ok?
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
Und wie sieht es mit der Menge aus? Wie viel Obst und Gemüse darf es sein? Wie viel Körnerfutter ist ausreichend?
Beiträge: 276
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2007
Ich bin der Meinung Obst und Gemuese kann es nie genug geben,aber vielleicht sehen das ja die anderen hier anders.Boba und Leia bekommen Fruitpellets from Zupreem und haben es jederzeit zur Verfuegung.Jango und Bly bekommen Hookbill mix und im Nachmittag bekommen alle ein wenig Koerner Snackmix(mit Nuessen,Pellets,Birdbisquite,Koerner und was weiss ich noch alles ![bodenlach bodenlach](http://www.kakadu-info.de/forum/images/smilies/bodenlach.gif) ), ab und an bekommen meine auch mal zum Fruehstueck Oatmeal mit fruechten,das lieben sie alle oder ein Spezielles Kochfutter( heisst Beak appetit und gibt es in unterschiedlicher Arten)
Lieben gruss Tina
Tina &die Rasselbande:Jango,Bly,Yoda,Leia,Boba,Jabba & Padme..(Life isn't about waiting for the storm to pass.It's about learning to dance in the rain.)
Beiträge: 703
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2006
24.03.2008, 22:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2008, 22:03 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Stephi,
Stephi schrieb:Und wie sieht es mit der Menge aus? Wie viel Obst und Gemüse darf es sein? Wie viel Körnerfutter ist ausreichend?
Obst und Gemüse ad libitum.
Körner (als grobe Faustregel): 1 Eßlöffel pro Vogel und Tag reicht bei Wohnungshaltung; sind die Vögel auch bei kühlen Temperaturen draußen, darf es mehr Körnerfutter sein. Es hängt auch davon ab, ob und wieviel sie fliegen. Mehr Energieumsatz/Kalorienverbrauch bedingt mehr Futter. Aber die meisten Leute machen den Fehler, zu viel fetthaltige Saaten zu füttern, was zu Leber-, Nieren-, Pankreas- und Stoffwechselerkrankungen sowie Arteriosklerose führen kann. Die meisten Papageien in Privathand sterben vorzeitig an den Folgen (zu reichlicher und zu fetthaltiger) Fehlernährung.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
|