Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Vergesellschaftung von behinderten Kakadus
#5
Hi Susanne,

danke, dass Du Dir alles durchgelesen hast!

Ganz ehrlich: Eigentlich denke ich zurzeit nicht wirklich an einen neuen Versuch. Ich bin da hin- und hergerissen. Einerseits wäre es sehr schön, wenn sie einen Partner hätte: Aber eben einen gleichwertigen. Keinen, der ihr irgendwie überlegen ist. Dazu hänge ich zu sehr an ihr und es ist mir zu gefährlich. Sarah sitzt in einem Zimmer, nicht in einem Käfig, lediglich zum Fressen oder zum Klettern hat sie den Käfig. Sie kann an ihn hochklettern, um in ihre Hütte zu kommen.

Im Gegensatz zu meiner Lady, die lebenslänglich alleine war, habe ich bei Sarah auch nicht so ein schlechtes Gewissen, weil Sarah weiß, wie es mit einem Hahn ist. Und trotzdem hat sie zu uns Vertrauen und ihr Verhalten ist bei uns auch nicht schlimmer geworden. Sie ruft nicht mehr und sie schreit auch eigentlich nur, wenn mein Jüngster sie mal links liegen läßt oder eben nachts heim kommt. Dann muss er sie meistens eben noch einmal begrüßen oder gute Nacht wünschen.

Es ist für mich undenkbar, sie in einen Käfig zu sperren, auch wenn sie nicht fliegen kann. War auch bei Lady so. Vögel gehören für mich nicht in Käfige, Zimmer sind schon klein genug, auch wenn Lady 40 qm für sich hatte. Aber wenn ein Partner zu Sarah käme, dann müsste zumindestens der in einen Käfig/Voliere, damit Sarah erstmal sicher ist.

Es interessiert mich nur, ob es noch andere Hennen gibt, die nach einem folgenschweren Angriff neu verpaart wurden. Ich kenne zwar einige Fälle, aber da wurden die Hennen nicht so massiv verletzt und seitdem sind die Paare, wenn sie ohne Aufsicht sind, separat in die Volis gesperrt. Sie genießen lediglich gemeinsam Freiflug. Aber auch das wäre für mich nur schwer vorstellbar.

Wie alt Sarah genau ist weiß man leider nicht. Angeblich uralt - was kein Maßstab ist. Sie wurde mir als ca. 40jährige verkauft, was aber auch nur eine Mutmaßung war. Sie ist aber nach wie vor extrem aktiv und beschäftigt sich manchmal stundenlang alleine in ihrem "Fitnessstudio" oder beim Korkenschreddern. Selbst wenn sie weiß, dass ich im Haus bin und laufend an ihrer Tür vorbeilaufe, ignoriert sie mich meistens um lieber ihren "Sport" zu treiben. Nur bei meinem Jüngsten reagiert sie meistens sofort.

Auf alle Fälle käme für mich nur ein ebenso beeinträchtigter Hahn wie Sarah in Frage. Sie kann zwar ganz gut laufen (wie ein Pinguin), aber Klettern und Fliegen geht halt leider nicht überall.
Liebe Grüße

Sarah3
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vergesellschaftung von behinderten Kakadus - von Molukke - 05.03.2010, 23:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  vergesellschaftung.................. paradiesgarten 39 33.231 24.12.2008, 01:25
Letzter Beitrag: crunchyrocks

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste