19.04.2008, 07:20
Moin,
nu hab ichs wieder: Momo ist der supersüsse WHK x GHK, also die Kampfklasse von unseren WHKs
Was soll man zu ner Volierengröße schreiben? Grundsätzlich: je größer, desto gut
Also im Ernst, ich hatte die Diskussion hier auch, Frauli war am Anfang der Meinung, sie wolle keine 4eckigen Aluvolieren, sondern eben so nen "schönen" Käfig.
In der Baubeschreibung (die Inge ja schon verlinkt hat) ist ziemlich weit unten ein Bild der alten Behausung, die aus 2 zusammengebauten Käfigen bestand. (Anfangs meinte Ewa noch, der rechte Käfig würd allein für die 2 ausreichen, das geht allerdings gar nicht, wenn ich das was mit zu tun hab
).
Vor 2 Tagen kam dann das Thema als Rückblick hier auf, Aussage von Frauli:
"Hätte ich gewußt, was die für Spaß haben, dann hätte es nie so Käfige gegeben" (hab ich ja gleich gesagt, aber wer hört hier schon auf mich?
)
Es ist einfach so, daß die Geier nach ihrem Umzug viel agiler und zufriedener geworden sind und man mit denen viel leichter Sachen wie Anflug auf Kommando und so üben kann.
Gib ihnen einfach so viel Platz, wie Du dafür freiräumen kannst / freizuräumen bereit bist und versuch die Behausung so hell wie möglich aufzustellen, dann sind die Geier auch normalerweise zufrieden.
noch ot: Liebe Inge, ich find das nett, daß Du die Mindestgrößen verlinkst und zitierst, aber kann mir wer erklären, wie die da bei 2 x 1m auf eine Grundfläche von 1m² und bei 3 x 1m auf 2m² kommen??
Irgendwie komme ich da auf ganz andere Ergebnisse
Grüsse aus Essen
nu hab ichs wieder: Momo ist der supersüsse WHK x GHK, also die Kampfklasse von unseren WHKs

Was soll man zu ner Volierengröße schreiben? Grundsätzlich: je größer, desto gut

Also im Ernst, ich hatte die Diskussion hier auch, Frauli war am Anfang der Meinung, sie wolle keine 4eckigen Aluvolieren, sondern eben so nen "schönen" Käfig.
In der Baubeschreibung (die Inge ja schon verlinkt hat) ist ziemlich weit unten ein Bild der alten Behausung, die aus 2 zusammengebauten Käfigen bestand. (Anfangs meinte Ewa noch, der rechte Käfig würd allein für die 2 ausreichen, das geht allerdings gar nicht, wenn ich das was mit zu tun hab

Vor 2 Tagen kam dann das Thema als Rückblick hier auf, Aussage von Frauli:
"Hätte ich gewußt, was die für Spaß haben, dann hätte es nie so Käfige gegeben" (hab ich ja gleich gesagt, aber wer hört hier schon auf mich?

Es ist einfach so, daß die Geier nach ihrem Umzug viel agiler und zufriedener geworden sind und man mit denen viel leichter Sachen wie Anflug auf Kommando und so üben kann.
Gib ihnen einfach so viel Platz, wie Du dafür freiräumen kannst / freizuräumen bereit bist und versuch die Behausung so hell wie möglich aufzustellen, dann sind die Geier auch normalerweise zufrieden.
noch ot: Liebe Inge, ich find das nett, daß Du die Mindestgrößen verlinkst und zitierst, aber kann mir wer erklären, wie die da bei 2 x 1m auf eine Grundfläche von 1m² und bei 3 x 1m auf 2m² kommen??
Irgendwie komme ich da auf ganz andere Ergebnisse

Grüsse aus Essen
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)