11.10.2010, 20:05
Susanne, Journalisten sind nicht allwissend. Wer glaubt denn so was? Ein Zahnarzt muss auch keine Haare föhnen können.
Wenn es soweit ist, dass ich mich auf die Suche mache, dann werde ich vorbereitet sein. Bis dahin wird wahrscheinlich noch viel Wasser den Rhein runter fließen.
Ich bin mir auch immer noch nicht im Klaren, ob es überhaupt Kakadus sein werden.
Ich will mich nicht festlegen, bevor ich mich nicht mit den verschiedenen Arten und ihren Ansprüchen vertraut gemacht habe. Das einzige was ich mit Sicherheit jetzt schon sagen kann ist, dass bis dahin noch sehr viel Arbeit auf mich wartet. Und erst dann, wenn alles zu meiner Zufriedenheit ist, kann ich mich auf diese Verantwor-
tung einlassen.
Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass es ganz andere Papageien sein werden. Kürzlich waren wir bei Frau Mundt (Wir waren sowieso im Ruhrgebiet, warum also nicht mal dort nach Kesselhut schauen).
Wir wanderten gemächlich an den Volieren vorbei. Natürlich war ich von den Kakadus begeistert. Dort saß ein junger Timneh, der schien von mir begeistert. Denn er kam ständig hinter mir her. Könnte es also auch passieren, dass nicht ich, sondern die Papageien entscheiden werden?
Jetzt mal was ganz anderes, was mich aber ziemlich beschäftigt:
Am Samstag war ich in Köln Frechen, in einem großen Zooladen. Dort saßen zwei Graupapageien, ich glaube knappe 4 Monate alt, in einem winzigen Käfig. Ich brauche nicht zu schreiben, dass mich das sehr wütend gemacht hat. Ich finde, solche Vögel gehören nicht in den Handel und wenn dann müssen auch dort die Haltungsbedinungen stimmen.
Auf dem Parkplatz wurde ein Käfig verladen. Es war ein Montana, Modell Miami. Er war bereits mit Papageienzubehör eingerichtet. Vom Regen in die Traufe? Ich konnte mir einen hörbaren Kommentar nicht verkneifen.
Ich weiß, dass es nicht hier her gehört, musste es aber trotzdem los werden.
Das Ganze geht mir nicht aus dem Kopf. Der viel zu kleine Käfig, augenscheinlich für einen Papageien bestimmt und die Haltungsbedingungen in diesem Geschäft. Dann auch die geschichten von Jonathan oder Punch. Ganz schon viel Elend.
In einem anderen Forum informiere ich mich über Amazonen. Dort wurde berichtet, dass man einen Papagei beschlagnahmt hat, weil er in solch einem kleinen Käfig saß (es wurde geschrieben - vorrübergehend wegen Umzug).
Gibt es für den Handel keine Vorschriften und wie ist das generell auch bei Privatpersonen geregelt. Bei den Käfigbeschreibungen steht ja oft darauf für welche Arten sie geeignet sind. Und fast immer ist es irreführend. Schon wo Nymph drauf steht, passt nicht mal Nympchen rein.
Wenn es soweit ist, dass ich mich auf die Suche mache, dann werde ich vorbereitet sein. Bis dahin wird wahrscheinlich noch viel Wasser den Rhein runter fließen.
Ich bin mir auch immer noch nicht im Klaren, ob es überhaupt Kakadus sein werden.
Ich will mich nicht festlegen, bevor ich mich nicht mit den verschiedenen Arten und ihren Ansprüchen vertraut gemacht habe. Das einzige was ich mit Sicherheit jetzt schon sagen kann ist, dass bis dahin noch sehr viel Arbeit auf mich wartet. Und erst dann, wenn alles zu meiner Zufriedenheit ist, kann ich mich auf diese Verantwor-
tung einlassen.
Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass es ganz andere Papageien sein werden. Kürzlich waren wir bei Frau Mundt (Wir waren sowieso im Ruhrgebiet, warum also nicht mal dort nach Kesselhut schauen).
Wir wanderten gemächlich an den Volieren vorbei. Natürlich war ich von den Kakadus begeistert. Dort saß ein junger Timneh, der schien von mir begeistert. Denn er kam ständig hinter mir her. Könnte es also auch passieren, dass nicht ich, sondern die Papageien entscheiden werden?
Jetzt mal was ganz anderes, was mich aber ziemlich beschäftigt:
Am Samstag war ich in Köln Frechen, in einem großen Zooladen. Dort saßen zwei Graupapageien, ich glaube knappe 4 Monate alt, in einem winzigen Käfig. Ich brauche nicht zu schreiben, dass mich das sehr wütend gemacht hat. Ich finde, solche Vögel gehören nicht in den Handel und wenn dann müssen auch dort die Haltungsbedinungen stimmen.
Auf dem Parkplatz wurde ein Käfig verladen. Es war ein Montana, Modell Miami. Er war bereits mit Papageienzubehör eingerichtet. Vom Regen in die Traufe? Ich konnte mir einen hörbaren Kommentar nicht verkneifen.
Ich weiß, dass es nicht hier her gehört, musste es aber trotzdem los werden.
Das Ganze geht mir nicht aus dem Kopf. Der viel zu kleine Käfig, augenscheinlich für einen Papageien bestimmt und die Haltungsbedingungen in diesem Geschäft. Dann auch die geschichten von Jonathan oder Punch. Ganz schon viel Elend.
In einem anderen Forum informiere ich mich über Amazonen. Dort wurde berichtet, dass man einen Papagei beschlagnahmt hat, weil er in solch einem kleinen Käfig saß (es wurde geschrieben - vorrübergehend wegen Umzug).
Gibt es für den Handel keine Vorschriften und wie ist das generell auch bei Privatpersonen geregelt. Bei den Käfigbeschreibungen steht ja oft darauf für welche Arten sie geeignet sind. Und fast immer ist es irreführend. Schon wo Nymph drauf steht, passt nicht mal Nympchen rein.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich oder sein Untergang. Beides verlangt er in der Regel ganz allein.