29.11.2007, 22:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2007, 22:23 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Kurfürst,
Das (konsequente) Klein-Schreiben ist eine Frage des persönlichen Stils.
ABER: Warum schreibst Du IMMER dann groß, Buchstabe für Buchstabe?
Fragt sich
Thomas,
der nicht nur ein Ästhet der Sprache, sondern auch ein Ästhet der Logik ist.
P.S.: Ein zweites s am zweimaligen "das" hätte auch nicht geschadet, zumal es ja klein ist....vom kleinen Komma davor gar nicht zu reden.
LG
Thomas
kurfuerst schrieb:p.s. da ich weiss das hier drin unheimliche ästheten der deutschen sprache sind, bitte ich um verzeihung das ich IMMER nur klein schreibeVerzeihung insoweit gewährt.
Das (konsequente) Klein-Schreiben ist eine Frage des persönlichen Stils.
ABER: Warum schreibst Du IMMER dann groß, Buchstabe für Buchstabe?
Fragt sich
Thomas,
der nicht nur ein Ästhet der Sprache, sondern auch ein Ästhet der Logik ist.
P.S.: Ein zweites s am zweimaligen "das" hätte auch nicht geschadet, zumal es ja klein ist....vom kleinen Komma davor gar nicht zu reden.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien