Hallo Tina,
das ist ja schon bewundernswert, was Du Alles für Deine Vögel tust.
Bei einem Aviator bin ich mir nicht sicher, ob ich das meinen Vögeln antue. Ich habe mich ausführlich darüber informiert und bin noch unschlüssig.
Eins darf ich Dir aber sagen, in der gewohnten Umgebung hat bei meinen Inkas (bei Hermine nicht so) der Rückruf 100%ig geklappt, auch um die Ecke und unsichtbar, als wir sie dann aber das erste Mal in die Freifluganlage gebracht haben, wars aus. Sie saßen in einem Spalierobstbaum auf ca. Brusthöhe und haben sich zu garnichts mehr bewegen lassen. Sie saßen da und haben ihr neues Reich erstmal in sich aufgenommen. Lediglich wenn man ihnen die Hand direkt vor den Bauch oder die Füße gehalten hat, sind sie aufgestiegen.
Ich finde es gut, dass Du Deine Geier mit Hilfe des Aviators langsam an "die große Freiheit" gewöhnen willst.
Mittlerweile bewegen sich meine in der jetzt gewohnten Umgebung der Freifluganlage ganz normal, wobei der Rückruf nicht mehr so gut klappt, falls "Gefahr" im Verzug ist, suchen sie blitzartig den Wohnbereich/ihre Voliere im Haus auf.
Für mich wäre jetzt ein Aviator interessant, wenn man die Geier mal woanders in eine ihnen unbekannte Umgebung mit hinnehmen will.
Durch die jetzt fast einjährige Benutzung der Freifluganlage ist zudem die Flugmuskulatur immer besser geworden (null Fett, richtig muskulös), so dass sie jetzt problemlos auch "weite" Strecken fliegen könnten, wovor ich ein bißchen Schiss habe.
Natürlich wäre es auch für mich ein Traum, wenn ich meine Geier einfach in der Siedlung fliegen lassen könnte und sie immer rückrufbar wären bzw. von selbst zurückfinden würden, was aber ein Traum bleibt, ist mir einfach zu gefährlich. Sie fliegen halt richtig und mit Begeisterung, es ist halt nicht so, dass sie wegen Konditionsproblemen nach wenigen Metern zu Boden gehen oder weil flugbehindert viel klettern bzw. fussgängertechnich unterwegs sind und einen Wegflug kann/will ich nicht riskieren. Um die Vögel mal von A nach B zu tragen und nicht immer einen Transportkäfig benutzen zu müssen, ist ein Aviator sicherlich prima.
Viele Grüße
humboldt
das ist ja schon bewundernswert, was Du Alles für Deine Vögel tust.
Bei einem Aviator bin ich mir nicht sicher, ob ich das meinen Vögeln antue. Ich habe mich ausführlich darüber informiert und bin noch unschlüssig.
Eins darf ich Dir aber sagen, in der gewohnten Umgebung hat bei meinen Inkas (bei Hermine nicht so) der Rückruf 100%ig geklappt, auch um die Ecke und unsichtbar, als wir sie dann aber das erste Mal in die Freifluganlage gebracht haben, wars aus. Sie saßen in einem Spalierobstbaum auf ca. Brusthöhe und haben sich zu garnichts mehr bewegen lassen. Sie saßen da und haben ihr neues Reich erstmal in sich aufgenommen. Lediglich wenn man ihnen die Hand direkt vor den Bauch oder die Füße gehalten hat, sind sie aufgestiegen.
Ich finde es gut, dass Du Deine Geier mit Hilfe des Aviators langsam an "die große Freiheit" gewöhnen willst.
Mittlerweile bewegen sich meine in der jetzt gewohnten Umgebung der Freifluganlage ganz normal, wobei der Rückruf nicht mehr so gut klappt, falls "Gefahr" im Verzug ist, suchen sie blitzartig den Wohnbereich/ihre Voliere im Haus auf.
Für mich wäre jetzt ein Aviator interessant, wenn man die Geier mal woanders in eine ihnen unbekannte Umgebung mit hinnehmen will.
Durch die jetzt fast einjährige Benutzung der Freifluganlage ist zudem die Flugmuskulatur immer besser geworden (null Fett, richtig muskulös), so dass sie jetzt problemlos auch "weite" Strecken fliegen könnten, wovor ich ein bißchen Schiss habe.
Natürlich wäre es auch für mich ein Traum, wenn ich meine Geier einfach in der Siedlung fliegen lassen könnte und sie immer rückrufbar wären bzw. von selbst zurückfinden würden, was aber ein Traum bleibt, ist mir einfach zu gefährlich. Sie fliegen halt richtig und mit Begeisterung, es ist halt nicht so, dass sie wegen Konditionsproblemen nach wenigen Metern zu Boden gehen oder weil flugbehindert viel klettern bzw. fussgängertechnich unterwegs sind und einen Wegflug kann/will ich nicht riskieren. Um die Vögel mal von A nach B zu tragen und nicht immer einen Transportkäfig benutzen zu müssen, ist ein Aviator sicherlich prima.
Viele Grüße
humboldt