24.10.2012, 17:08
Bei Dir wars ja auch noch ne einfachere Situation als bei Mustang.
Beide Vögel jung, einer war "nur" ein Jahr allein, der andere die Gesellschaft anderer Vögel gewohnt und beide noch nicht geschlechtsreif.
Also war eigentlich nur eine reine Jungvogelvergesellschaftung zu machen, die tatsächlich gewöhnlich recht einfach verläuft.
Nun ist Ricco ja schon etwas länger Einzelvogel und die Henne wird wahrscheinlich auch aus einer Einzelhaltung kommen (is ja meist so bei "Gebrauchten").
Die haben beide erst mal viel zu lernen, nämlich das Dasein als Vogel, was beide bisher überhaupt nicht kennen.
Bis die soweit sind, wirds immer wieder Missverständnisse zwischen denen geben, die sie kakadutechnisch korrekt, also mit derber Klopperei zu klären versuchen.
Und das ist die Zeit, wo man immer dabei sein muss, um bei jedem noch so kleinen Anzeichen beruhigen und ablenken zu können.
Wenn die Henne vorher verpaart gewesen sein sollte, kommen eben andere Probleme.
Sie will zu dem neuen Schwarmgenossen, er hat Angst vor so einem Untier und wills nicht näher haben. Da sich das nicht vereinbaren lässt, gibts wieder Klopperei.
Man kann eben nicht erwarten, daß man einen Vogel, der mehrere Jahre auf den Menschen geprägt wurde, mal eben einfach wieder zu einem halbwegs natürlichen Verhalten bringt.
Mal eben gibts da nicht, das ist schon bei einem Vogel reichlich Arbeit, bei 2 auf einmal sollte man nebenher besser keinen Job haben oder eben in viel längeren Zeiträumen planen.
Grüsse aus dem Pott
Beide Vögel jung, einer war "nur" ein Jahr allein, der andere die Gesellschaft anderer Vögel gewohnt und beide noch nicht geschlechtsreif.
Also war eigentlich nur eine reine Jungvogelvergesellschaftung zu machen, die tatsächlich gewöhnlich recht einfach verläuft.
Nun ist Ricco ja schon etwas länger Einzelvogel und die Henne wird wahrscheinlich auch aus einer Einzelhaltung kommen (is ja meist so bei "Gebrauchten").
Die haben beide erst mal viel zu lernen, nämlich das Dasein als Vogel, was beide bisher überhaupt nicht kennen.
Bis die soweit sind, wirds immer wieder Missverständnisse zwischen denen geben, die sie kakadutechnisch korrekt, also mit derber Klopperei zu klären versuchen.
Und das ist die Zeit, wo man immer dabei sein muss, um bei jedem noch so kleinen Anzeichen beruhigen und ablenken zu können.
Wenn die Henne vorher verpaart gewesen sein sollte, kommen eben andere Probleme.
Sie will zu dem neuen Schwarmgenossen, er hat Angst vor so einem Untier und wills nicht näher haben. Da sich das nicht vereinbaren lässt, gibts wieder Klopperei.
Man kann eben nicht erwarten, daß man einen Vogel, der mehrere Jahre auf den Menschen geprägt wurde, mal eben einfach wieder zu einem halbwegs natürlichen Verhalten bringt.
Mal eben gibts da nicht, das ist schon bei einem Vogel reichlich Arbeit, bei 2 auf einmal sollte man nebenher besser keinen Job haben oder eben in viel längeren Zeiträumen planen.
Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)