hallo Leute! Ist noch nicht lang her das ich auf den Vogel gekommen bin. Hab zwei Gelbhaubenkakadus aus einer Scheidung übernommen und hab ja erst mal garnicht gewußt, auf was ich mich da einlasse. Mitlerweile kommen wir aber ganz gut zurecht. Sollen beides Mädchen sein( sieht man leider nicht so genau) und sind ca 15 Jahre alt. Eine, sie heißt Baby ist am Bauch und Rücken ganz nackt( laut Vorbesitzer schon seit 7 Jahren) ist aber ganz zahm und kuschelig( jedenfalls zu mir). Meine Frage kann man dagegen was tun und wachsen die Federn nach so langer Zeit überhaupt noch?Ein angeblicher Experte meinte ich soll sie mal mit Tabasko einreiben?! Liebe Grüße romalfi
Liebe Besucher!
Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden!
Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.
halbnackter Kakadu
|
23.03.2008, 12:29
romalfi schrieb:Hab zwei Gelbhaubenkakadus aus einer Scheidung übernommen und hab ja erst mal garnicht gewußt, auf was ich mich da einlasse.Das geht den meisten so. Da kommt man zu den Haubenträgern wie die Jungfrau zum Kinde. Man muß schnell und ausgiebig lernen um mit denen klar zu kommen. romalfi schrieb:Sollen beides Mädchen sein( sieht man leider nicht so genau) und sind ca 15 Jahre alt.Bei den Kakadus haben in der Regel die Hennen dunkelbraune Augen und die Hähne schwarze. Daran kann man es recht gut sehen. romalfi schrieb:Eine, sie heißt Baby ist am Bauch und Rücken ganz nackt( laut Vorbesitzer schon seit 7 Jahren) ist aber ganz zahm und kuschelig( jedenfalls zu mir). Meine Frage kann man dagegen was tun und wachsen die Federn nach so langer Zeit überhaupt noch?Nein, die Federn werden wohl nicht mehr wachsen. Nach derart langen Jahren dürften die Follikel, also die Wurzeln der Federn, kaputt sein. Außerdem wird wohl aus dem Rupfen eine Gewohnheit geworden sein die man nicht mehr ändern kann. So jedenfalls habe ich es erlebt. romalfi schrieb:Ein angeblicher Experte meinte ich soll sie mal mit Tabasko einreiben?!Dieser angebliche Experte hat wohl einen riesenhaften Sockenschuß. Die höchst empfindliche Haut eines Vogels mit Tabasko einreiben ist Tierquälerei. Das brennt doch wie der Teufel. Außerdem frage ich mich was das bringen soll. So ´nen Scheiß habe ich noch nicht gehört, sorry. ![]() Viele Grüße, Alfred
23.03.2008, 13:02
Alfred schrieb:romalfi schrieb:Ein angeblicher Experte meinte ich soll sie mal mit Tabasko einreiben?!Dieser angebliche Experte hat wohl einen riesenhaften Sockenschuß. Das war wohl als makaberer Witz gemeint von diesem angeblichen Experten ![]() LG Diana
Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Váslav Havel
23.03.2008, 13:18
![]() Sowas von Blödsinn habe ich ja nun noch nie gehört und ich hörte schon so vieles. Den Typen sollte man selber damit einreiben! Wie Alfred schon schrieb, kann es sein das da nihcts mehr wächst. Ansonsten viel Früchte/Gemüse füttern, weniger Körnermischung. Genügend Luftfeuchtigkeit. Und regelmässiges duschen. Genug Ablenkung und Schreddermöglichkeiten.
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle
23.03.2008, 13:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2008, 13:52 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Romalfi,
schick mir eine E-Mail (keine PN!) an: ganzheitliche-vogelheilkunde@email.de mit dem Betreff "Rupfermerkblatt". Dann bekommst Du meine Patientenbesitzerinformation zum Federrupfen (mgl. Ursachen und Therapien). Das Merkblatt ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Falls Du eine Behandlung wünschen solltest, bitte auch Kontakt per E-Mail. Und schau Dir - als "Kakaduanfänger" - aufmerksam, vollständig und am besten mehrmals folgende Seite an: http://www.radikal-kakadu.privat.t-online.de/ Zum "Expertenrat" Tabasco wurde ja schon alles gesagt: Grobe Tierquälerei und völlig nutzlos. LG Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien) Lebensenergieberater Tier Verhaltensberater Papageien
30.03.2008, 17:31
Hallo, Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Am Rücken wachsen nun schon ein paar Flaumfedern. Wer Weiß wie lange die dran sind. Heute war ich mit ihr draußen. das geht eigentlich ganz gut. Nur unser Hund hat sie dann erschreckt, da ist sie doch tatsächlich fast 300 m weit geflogen bis auf das
![]() Freu mich deas es auch noch mehr solche verrückten gibt und hoffe bald wieder was von euch zu hören! Romalfi |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste