27.07.2014, 01:18
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84
29.07.2014, 18:20
Toll. Charly ist ganz begeistert von den Filmchen, er würde sie am liebsten andauernd sehen, aber nicht nur er.
Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße
Karin
06.08.2014, 15:07
Charly fand die Kleinen ja hier auch schon interessant, ich glaub, der möchte auch welche 
Bei den 3 Kleinen (die eigentlich nicht mehr wirklich klein sind) haben wir nun seit einiger Zeit das Elternhopping eingeführt.
Also kommen mehrere Stunden am Tag alle 3 erst zu Klara und Jacky, dann zu Tina und Willi.
Beide Elternpaare behandeln alle 3 als eigene Jungtiere. Bei Klara und Jacky ist es nur so, dass die nach 2-3 Stunden hypernervös werden, dann müssen die Kleinen wieder raus.
Bei Tina und Willi gehts eben auch ein paar Stunden gut, danach will Tina dem Kleinsten wieder an die Wäsche.
Dementsprechend schlafen die beiden Jungtiere von Tina und Willi noch in der Aufzuchtbox, während das Jungtier die Nacht bei Tina und Willi verbringt.
Entwicklungstechnisch ist das Kleine von Klara und Willi so weit, dass es "recht gut" klettern kann, einwandfrei durch die Gegend fliegt sowie punktgenau landet.
Die anderen beiden fangen grad an zu klettern. Alle 3 zerbeissen Weichholz (wobei die Küchenzeile leider auch unter den Begriff "Weichholz" fällt) und nagen Rinde von Ästen ab. Schalenweitwurf und Schuhjagen beherrschen auch schon alle 3.
[attachment=6463]
Geschwister
[attachment=6464]
der "große" macht den Max
[attachment=6465]
der "kleine" wühlt gern in Höhlen rum
[attachment=6468]
Wie weit die wohl fliegt?
Grüsse aus dem Pott

Bei den 3 Kleinen (die eigentlich nicht mehr wirklich klein sind) haben wir nun seit einiger Zeit das Elternhopping eingeführt.
Also kommen mehrere Stunden am Tag alle 3 erst zu Klara und Jacky, dann zu Tina und Willi.
Beide Elternpaare behandeln alle 3 als eigene Jungtiere. Bei Klara und Jacky ist es nur so, dass die nach 2-3 Stunden hypernervös werden, dann müssen die Kleinen wieder raus.
Bei Tina und Willi gehts eben auch ein paar Stunden gut, danach will Tina dem Kleinsten wieder an die Wäsche.
Dementsprechend schlafen die beiden Jungtiere von Tina und Willi noch in der Aufzuchtbox, während das Jungtier die Nacht bei Tina und Willi verbringt.
Entwicklungstechnisch ist das Kleine von Klara und Willi so weit, dass es "recht gut" klettern kann, einwandfrei durch die Gegend fliegt sowie punktgenau landet.
Die anderen beiden fangen grad an zu klettern. Alle 3 zerbeissen Weichholz (wobei die Küchenzeile leider auch unter den Begriff "Weichholz" fällt) und nagen Rinde von Ästen ab. Schalenweitwurf und Schuhjagen beherrschen auch schon alle 3.
[attachment=6463]
Geschwister
[attachment=6464]
der "große" macht den Max
[attachment=6465]
der "kleine" wühlt gern in Höhlen rum
[attachment=6468]
Wie weit die wohl fliegt?
Grüsse aus dem Pott
12.08.2014, 17:25
Dieser Kindergarten ist ja schrecklich niedlich. Sowas möchte man natürlich auch gern in der eigenen Küche haben. Aber bei zwei in Vollzeit Berufstätigen ist das wohl nicht machbar. Ich finde es jedenfalls toll, wie Ihr diesen entzückenden Weisshaufen managt. Sie sind und bleiben doch die Krone der Schöpfung.
LG
Susanne Braunsdorf
LG
Susanne Braunsdorf
12.08.2014, 22:00
Hallo Susanne,
" Sie sind und bleiben doch die Krone der Schöpfung."
Stimmt nicht ganz. Die absolute Krone der Schöpfung und Herren des Universums sind die Goffins. Da kannst Du jeden fragen welcher ein Diener dieser ganz besonderen Art ist. ;-)
" Sie sind und bleiben doch die Krone der Schöpfung."
Stimmt nicht ganz. Die absolute Krone der Schöpfung und Herren des Universums sind die Goffins. Da kannst Du jeden fragen welcher ein Diener dieser ganz besonderen Art ist. ;-)
13.08.2014, 00:10
(12.08.2014, 17:25 )Thomas B.-Tierheilpraktiker schrieb: [ -> ]Dieser Kindergarten ist ja schrecklich niedlich. Sowas möchte man natürlich auch gern in der eigenen Küche haben.
Niedlich klar, aber ich bin froh, dass die "Küchenzeit" nun vorbei ist.
Das schränkt die Küchennutzung schon ein

Inzwischen hab ich aber gemeint, dass die Box zu klein ist für die 3 und so habe ich "mal eben" den Edelstahlkäfig aufgebaut. Da toben die 3 auf ihren "eigenen" 2,5 x 1,25 x 2 Meter nun rum, wenn sie nicht bei irgendwelchen Eltern die Voli unsicher machen.

Der große Würmling von Tina kann inzwischen auch schon 2-3 Meter schräg runter "fliegen" und gut genug klettern, um auf dem höchsten Ast zu sitzen.
Und streitet Euch doch nicht über die Krone


Das ist doch grad das nette, sonst würd jeder das Gleiche haben wollen und dann müssten wir wohl alle Molukken (oder welche Art auch immer die Beliebtheitsskala der Mehrheit grad anführt) halten
Grüsse aus dem Pott
13.08.2014, 12:55
Hallo Zebulon,
Wir streiten ja gar nicht über die Krone. :-)
Aber Goffins sind nun mal mindestens so selbstbewußt wie Bullterrier und halten sich selbst für Götter. So was erlebt man kaum bei einem anderen Vogel.
Wir streiten ja gar nicht über die Krone. :-)
Aber Goffins sind nun mal mindestens so selbstbewußt wie Bullterrier und halten sich selbst für Götter. So was erlebt man kaum bei einem anderen Vogel.
14.08.2014, 20:00
Ja, ich stimme Zebulon zu: Es wäre langweilig, hätten wir alle dieselben Vorlieben. Ich liebe - wie meine Frau, wen wundert's - auch ganz besonders die Weißhauben. Goffins würde ich dagegen nicht für geschenkt nehmen. Sie sind, wie es Kakadeis Mann Klaus mal so treffend formuliert hat, "das Unkraut unter den Kakadus". Aber andererseits ist es schön, wenn auch das Unkraut seine Liebhaber findet - bei uns im Garten wird man diesbezüglich auch leicht fündig, zum Verdruß der ordentlichen Nachbarn. In diesem Sinne - jeder hat "seine" Krone der Schöpfung. Für Alfred sind es die Goffins, für uns die Weißhauben.
LG
Thomas
LG
Thomas
14.08.2014, 21:39
Hallo Thomas,
Natürlich hat jeder aus seinen Erfahrungen heraus seine Lieblingsvögel. So soll es auch sein. Meine sind die Gelbbrustaras. Aber auch die Kakadus welche manchmal viel schwieriger sind, das sind schon tolle Vögel. Momentan habe ich hier einen kleinen Gelbhauben aus einem Todesfall. Gregor ist zwar typisch Kakadu, ich muß schon manchmal auf ihn aufpassen aber ansonsten ist er sehr lieb, aber mit einem Goffin kann er nicht mithalten. Bei letzteren hat man nicht Augen und Ohren genug um sie von Schandtaten abzuhalten. Die einzigen Dinge die Gregor zum fressen gerne hat sind Fußleisten und Elektrokabel. Kurzschlüsse gab es deswegen schon zur Genüge. Selbst robuste Marderschutzschläuche sind sinnlos wenn Gregor ein Elektrokabel wittert. Auch ein Lautsprecherkabel am PC hat er gemordet. ;-) Und nein, er ist nicht einsam als einziger Kakadu hier. Er hat sich mit Lora, einer Amazone, zusammen getan. Die Beiden harmonieren gut. Nur manchmal, wenn Lora etwas macht was ihm nicht in den Kram paßt verhaut er sie. Das tut der Sache aber keinen Abbruch, Lora ist nicht nachtragend. Das mit Lora ist zwar kein optimaler Zustand jedoch hundertmal besser als Gregors leben vorher war. Er erscheint mir ausgeglichen und zufrieden. Und das ist die Hauptsache.
Natürlich hat jeder aus seinen Erfahrungen heraus seine Lieblingsvögel. So soll es auch sein. Meine sind die Gelbbrustaras. Aber auch die Kakadus welche manchmal viel schwieriger sind, das sind schon tolle Vögel. Momentan habe ich hier einen kleinen Gelbhauben aus einem Todesfall. Gregor ist zwar typisch Kakadu, ich muß schon manchmal auf ihn aufpassen aber ansonsten ist er sehr lieb, aber mit einem Goffin kann er nicht mithalten. Bei letzteren hat man nicht Augen und Ohren genug um sie von Schandtaten abzuhalten. Die einzigen Dinge die Gregor zum fressen gerne hat sind Fußleisten und Elektrokabel. Kurzschlüsse gab es deswegen schon zur Genüge. Selbst robuste Marderschutzschläuche sind sinnlos wenn Gregor ein Elektrokabel wittert. Auch ein Lautsprecherkabel am PC hat er gemordet. ;-) Und nein, er ist nicht einsam als einziger Kakadu hier. Er hat sich mit Lora, einer Amazone, zusammen getan. Die Beiden harmonieren gut. Nur manchmal, wenn Lora etwas macht was ihm nicht in den Kram paßt verhaut er sie. Das tut der Sache aber keinen Abbruch, Lora ist nicht nachtragend. Das mit Lora ist zwar kein optimaler Zustand jedoch hundertmal besser als Gregors leben vorher war. Er erscheint mir ausgeglichen und zufrieden. Und das ist die Hauptsache.
14.08.2014, 22:12
Hallo Alfred,
Hast Du denn mal einen Gelbbrustara gehabt?
Hast Du denn mal einen Gelbbrustara gehabt?