28.09.2010, 17:58
Hallo,
Da muss ich dir widersprechen! Dein Vergleich trifft bei uns nur auf die Grünflügelaras und die Harlekin zu. Die Gelbbrustaras schreien erst Alarm, gucken dann - ihren Schrei empfinde ich als "unangenehmer" als den der dunkelroten. Die hellroten Aras sind für mich sehr anspruchsvoll bzgl. ihrer Haltung (vlt. haben unsere aber auch nur "zu hohen Blutdruck"
.) Sie regen sich leicht auf, sind stressanfälliger als z.B. die dunkelroten und neigen leichter zum Rupfen als alle anderen Großaras.
Gerade weil ich Punch und seine Madame sehr genau kenne, sind es genau die 2 "wohlerzogenen" Kakadus, die ich einem Kakaduliebhaber empfehlen würde. Voraussetzungen sind ja u.a., sich hier das notwendige theoretische Grundlagenwissen anzueignen. Nur weil Punch rupft, ist er kein "Problemvogel", er beißt nicht, er schreit nicht, lässt sich problemlos händeln und auch beim Jäckchen anziehen hält er ganz still, ich glaube ich muss das mal filmen!
Seine Madame wurde wg. Allergie abgegeben - keine "Vorschäden aus schlechter Haltung" o.ä.
Problemvögel sehen für mich anders aus: Schreier z.B. wie Sally, unser Goffin oder Beißer, wie z.B. der Gelbhaubenkakadu. Beides sind "erlernte Verhalten" - denn Kakadus werden nun mal nicht als Schreier oder Beißer geboren! Kauft man sich ohne das entsprechende Grundlagenwissen über das Lernen der Kakadus zwei Jungtiere, kann man sie im Nullkommanichts zu Schreiern oder Beißern "erziehen"!

Anderer Vorschlag: Ein Wochenende einplanen: entweder Samstag zu Oma und Zebulon und Sonntag nach zwei Stunden Fahrt bei uns vorbeikommen - oder: Samstag hier vorbei kommen, dann zu Oma und sonntags zu Zebulon.
Dann habt ihr gleich "drei" (oder vier?) Fliegen mit einer Klappe geschlagen!
Viele Grüße
Susanne
(28.09.2010, 14:55 )Zebulon schrieb: [ -> ]Wo Du ja quasi vom Fach bist, versuch ich mal nen hinkenden Vergleich:
Aras sind m.E. mehr so die Doggen, (relativ) ruhig im Verhalten. groß und majestätisch
Da muss ich dir widersprechen! Dein Vergleich trifft bei uns nur auf die Grünflügelaras und die Harlekin zu. Die Gelbbrustaras schreien erst Alarm, gucken dann - ihren Schrei empfinde ich als "unangenehmer" als den der dunkelroten. Die hellroten Aras sind für mich sehr anspruchsvoll bzgl. ihrer Haltung (vlt. haben unsere aber auch nur "zu hohen Blutdruck"

(28.09.2010, 14:55 )Zebulon schrieb: [ -> ]Kakadus mit Vorschäden aus schlechter Haltung würde ich aber eher mit 3-5 jährigen, im Tierheim sitzenden, unerzogenen Kangals vergleichen, bekommt man natürlich auch (meist) wieder hin, für den Hundeanfänger würd ich aber eben abraten.
Gerade weil ich Punch und seine Madame sehr genau kenne, sind es genau die 2 "wohlerzogenen" Kakadus, die ich einem Kakaduliebhaber empfehlen würde. Voraussetzungen sind ja u.a., sich hier das notwendige theoretische Grundlagenwissen anzueignen. Nur weil Punch rupft, ist er kein "Problemvogel", er beißt nicht, er schreit nicht, lässt sich problemlos händeln und auch beim Jäckchen anziehen hält er ganz still, ich glaube ich muss das mal filmen!
Seine Madame wurde wg. Allergie abgegeben - keine "Vorschäden aus schlechter Haltung" o.ä.
Problemvögel sehen für mich anders aus: Schreier z.B. wie Sally, unser Goffin oder Beißer, wie z.B. der Gelbhaubenkakadu. Beides sind "erlernte Verhalten" - denn Kakadus werden nun mal nicht als Schreier oder Beißer geboren! Kauft man sich ohne das entsprechende Grundlagenwissen über das Lernen der Kakadus zwei Jungtiere, kann man sie im Nullkommanichts zu Schreiern oder Beißern "erziehen"!
(28.09.2010, 16:13 )thatslife schrieb: [ -> ]Aber keine Sorge, wir sind alle gut erzogen und beißen auch keine Hunde.Der Satz zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht

(28.09.2010, 16:13 )thatslife schrieb: [ -> ]Ich denke, dass wir bald wieder ins Ruhrgebiet fahren, denn die Großmutter wohnt ja in Gelsenkirchen. Das könnte man dann mit einem Besuch verbinden. Meistens fahren wir Samstags zur Oma. Wäre das ein Tag, wo es sich einrichten ließe?
Anderer Vorschlag: Ein Wochenende einplanen: entweder Samstag zu Oma und Zebulon und Sonntag nach zwei Stunden Fahrt bei uns vorbeikommen - oder: Samstag hier vorbei kommen, dann zu Oma und sonntags zu Zebulon.
Dann habt ihr gleich "drei" (oder vier?) Fliegen mit einer Klappe geschlagen!
Viele Grüße
Susanne