Kakadu-Forum

Normale Version: Heißt es Henne oder Weibchen...?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

ich hab' noch mal in den Büchern gestöbert - überall ist von Weibchen und Männchen die Rede.
Gänsevögel sind ja auch Neukiefervögel - da heißt es Gans und Ganter (haben wir zumindest immer gesagt).

Im letzten Artikelentwurf für das WP-Magazin habe ich von "Timneh-Hähnen" geschrieben - bin gespannt, ob es korrigiert wird. Wenn's für dein Buch sein soll, würde ich einfach mal beim Arndt-Verlag nachfragen, vlt. verrät uns Kakadei ja auch noch die Quelle, in der wir die Begründung von Strunden lesen können.

Ich werd' mich jedenfalls bemühen, in Zukunft von Weibchen und Männchen zu schreiben, auch wenn's mehr Buchstaben sind. Aber danke für den Hinweis, umgangssprachlich geht halt manches einfach unter!

Viele Grüße
Susanne
Ja und es ist auch so, dass viele Begriffe und Wörter irgendwann durch den häufigen Gebrauch einfach in den Sprachschatz eingehen. Aber deine Erklärung ist für mich nachvollziehbar.

Dumm nur, dass das erste Buch fertig ist und es wird eine Heidenarbeit sein, dass ganze zu überarbeiten. Es soll noch diesen Monat in den Druck gehen. Sehr ärgerlich, wenn ich im Verlag anmelden muss, dass da noch was zu revidieren ist. Dem Lektor wird das bestimmt nicht aufgefallen sein... .

Danke nochmals Zwink
Danke, jetzt habe ich gleich 2 Bücher über Kakadus gefunden und gekauft.
Hallo Gisela,
da hast du ja Glück gehabt, bei mir sagt Amazon, leider vergriffen und der andere Link will sich nicht öffnen... grrrrrrr.....

Übrigens, schön das du wieder da bistdaumendruck
Die Bücher gibt es noch:

Kakadus (Lebensweise , Haltung, Zucht ) von Dieter Hoppe

Kakadus (Systematik, Verhalten,Freileben, Arten, Haltung, Zucht )
von Karl Diefenbach )

So ganz bin ich noch nicht wieder da.
Seiten: 1 2