Kakadu-Forum

Normale Version: Gefieder knabbern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ganz einfach ausgedrückt würdest du jetzt was tun bei Et?

Sie hatte noch nie wunde Stellen.Das ist das erstemal. Ansonsten hat sie einfach Stellenweise ( dort wo sie früher gerrupft hatte ) ein zerzaustes Gefieder.
Hallo Noelle,
Noelle schrieb:Ganz einfach ausgedrückt würdest du jetzt was tun bei Et?
Ich würde tun, was ich bereits in meinem ersten Posting zu dem Fall schrieb und empfohlen habe. Außerdem würde ich den Fall fachgerecht mit einer ausführlichen Anamnese aufnehmen, die Informationen ordnen und hierarchisieren und aus den Informationen das für sie passende homöopathische Mittel herauszufinden zu versuchen. Und mich mit Geduld wappnen.
LG
Thomas
Ok, dass eine kann ich tun. Das andere leider nicht daich nicht fersiert bin wie du...

Bei so einem Bogen den man ausfüllen kann. Machst du das? Kannst du anhand so eines Bogens helfen?

Wenn ja, würdest du es tun? Klar bezahle ich dafür.
Hallo Noelle

wie wäre es als Alternative oder zuerst einmal mit einer Untersuchung beim einem vogelkundigen Tierarzt? Wenn Du in Deinem Raum keinen Vogel-TA weisst kann ich gerne bei meinem fachkundigen TA nachfragen ob er im Raum Bern-Freiburg einen vogelkundigen TA empfehlen kann.
Hallo,
Inge schrieb:wie wäre es als Alternative oder zuerst einmal mit einer Untersuchung beim einem vogelkundigen Tierarzt?
Kann man machen - Britsch und Bürkle in Karlsruhe sind ja für Schweizer auch nicht aus der Welt. Bringt aber in der Regel nichts aus den o.g. Gründen - psychogene Ursachen sind fast sicher bei dem neurotischen Gefiedergeknabber und -gelutsche. Und wie gesagt - wenn ein Hautabstrich gemacht und irgendwelche keime antibiotisch bekämpft werden, unterdrückt das nur zeitweise die "Erreger" und bringt mittel- bis langfristig nichts.
Natürlich kann man sicherheitshalber untersuchen lassen, um Federparasiten auszuschließen (was aber fast nie die Ursache ist).
@ Noelle: Ja, ich mache sowas. Bin allerdings im Moment so voll, daß Du mit ein wenig Wartezeit rechnen müßtest. Alles weitere bitter per E-Mail an ganzheitliche-vogelheilkunde@email.de.
LG
Thomas
Thomas - grins - also bevor sie nach D-Karlsruhe (von Noelle ca. 300 km) fährt kann sie auch nach CH Baden-Dättwil zu Dr. Sandmeier (ca. 110 km) fahren, ich denke er als vogelkundiger TA und Vogelspezialist der Schweiz steht den Karlsruher Herren nicht nach Zwink Smile

Sicherlich ist Homöopathie gut und richtig und oft sind es psychische Ursachen, Verhaltensauffälligkeiten, und Du weisst dass ich bestimmt nicht gegen Homöopathie oder "alternative Heilmethoden" bin, aber es könnte ja sein dass wirklich ein "medizinisches" Problem (Abszess o.ä) unter  dem Flügel besteht - und um das auszuschliessen fände ich einen TA halt erst mal ok.
Hallo ihr beiden,

konnte es heute mal besser anschauen. Ist nicht soooo schlimm. Fehlen beim Gelenk die Federn und etwas rot.
Haben hier in der Nähe einen TA der sich auf Papageien spezialisiert hat sowie andere Exotischen Tiere. Also auch mit Scholangen, Echsen und solch Tiere geht man zu ihm. Er hat Et damals, als sie zu mir kam auch untersucht.

Werde ihn erst mal am MOntag anrufen....

Thomas bei dir würde ich mich gerne per Mail melden. Wie lange aber wäre denn die Wartezeit?
Hallo Noelle,
Noelle schrieb:Thomas bei dir würde ich mich gerne per Mail melden. Wie lange aber wäre denn die Wartezeit?
Per Email melden kannst Du Dich gleich, und die Fragebögen schicke ich Dir auch zeitnah. Du kannst sie ja dann schon immer mal ausfüllen, das braucht auch ein bißchen Zeit. Ich weiß nur noch nicht genau, wann ich zur Auswertung komme - werde aber versuchen, mich zu beeilen.
LG
Thomas
ich hatte das auch ewig lange mit der ewigen putzerei...
unserer hatte sie sich immer am bauch rausgedreht (dann sind sie abgebrochen).

der tierarzt (vogel und reptilienspezialist) meinte ein weibi besorgen damit er sich nicht langweilt.
das haben wir gemacht, sie verstehen sich prächtig, aber an sich rum geputz hat er trotzdem weiter.

du kommst nie drauf was los war...

ich habe eines tages den vitaminzusatz (den der tierarzt empfahl unbedingt weiter übers futter zu machen) weggelassen und siehe da ich habe jetzt einen supersauberen, völlig befederten fatzke.
er putzt sich nurnoch wenn sie sich auch putzt.

ich hoffe ich kann die namen der präparate schreiben (wenn nicht löscht sie einfach).

erst war es nekton s, danach prime, jetzt gibt es keinerlei zusätze in pulverform mehr bei mir (eventuell ist es eine allergieKopfkratz, wie beim menschen auch).

es ist also nicht immer eine verhaltensstörung (wie viele meinen).
bei ihm ist jetzt seit der letzten mauser wieder alles fit die haut sieht auch ganz anders aus (viel rosaner, vorher war sie so leicht bläulich und schuppig).

vielleicht liegt es bei dir auch am futter?
könnte sein, muß nicht sein...ist aber eine idee.
Na ja, sie kriegt nichts anderes als sie schon immer bekam. Und eigenartig ist halt schon, dass es angefangen hat als ich sie mit FLoh zusammen sperrte und sie nicht weg konnte von ihm. Oder zu mir konnte.....prime gebe ich auch täglich übers Futter, aber wie schon gesagt, seit langem......
Seiten: 1 2