![]() |
Einzelhaltung, warum nicht? - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: Krankheiten und andere gesundheitliche Probleme (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Krankheiten-und-andere-gesundheitliche-Probleme) +--- Thema: Einzelhaltung, warum nicht? (/Thread-Einzelhaltung-warum-nicht) |
RE: Einzelhaltung, warum nicht? - NoelleRo - 11.07.2008 Ja, es ist immer besser einen Partner zu haben! Nur, brauchen sie dann natürlich auch den Platz dazu! Auch die Sarah von Molukke hat einiges erlebt und wurde von ihrem Partner zum Krüppel gemacht. Aber das darf uns nciht veranlassen einen Vogel in Einzelhaft zu halten und keine Versuche zu unternehmen. Ups.. ![]() ![]() RE: Einzelhaltung, warum nicht? - Céline - 11.07.2008 cailforniencockatoo schrieb:@Noelle alles ist moglich ...auch so gepragte vogel das sie nicht mehr von anderen vogel was wissen wollen... aber wenn es so ausgeht zwischen zwei papas wie du es beschreibst, ist es die verantwortung der menschen,... einfuhrung muss unter aufsicht und mit verstandnis mehrer sozialregeln bei papas gemacht werden. Ich kenne paare wo der goffinhahn die henne getotet hat. Es hat anzeichen gegeben die ignoriert wurden, das set-up war nicht ok..nachbarn zu nah, kafig zu klein etc.. Es ist auch soo wichtig zu verstehen wie diese papas soziale handicaped werden wenn sie nicht mit anderen leben. Die wissen sogar nicht wie zu zeigen: "schieb dich mal zur seite, ich will vorbei".. Also war es auch in diesen fallen die verantwortung der menschen. Zum gluck wurde dieser ara gerettet. Céline RE: Einzelhaltung, warum nicht? - Suomirja - 11.07.2008 Diana schrieb:Suomirja schrieb:Hallo Diana!Dann dürfte gar kein Papagei in Menschenhand leben,wenn Du es so siehst,den Menschen machen Fehler(oder habe ich da was falsch verstanden?) Hallo Diane! Leider hast Du mich falsch verstanden, oder nur den einen Satz herausgerissen! In meinem Beitrag habe ich es erklärt! Ich meinte mit Fehler nicht dass man sie in Gefangenschaft hält.. sondern zB.: die unnötige Handaufzuchten, weil ja jeder einen zahmen Papagei haben will... Und wenn sie merken, dass Papageie und so auch Kakadus Schwarmvögel sind und einen Partner holen wollen, dann merken sie, dass der Vogel keine Interesse hat... und warum? Weil er fehlgeprägt ist... Würde er aber nicht per Hand aufgezogen, würde es vielleicht leichter sein... Nur in äussersten Fälle sind für mich Handaufzucht tolerierbar! Und wenn man bewusst einen Schwarmtier allein hält! Das sind für mich Fehler! Und ausserdem, ein guter Züchter guckt schon die Vögel an, ob sie zueinander passen oder nicht... Für mich sind das die Fehler und nicht die Haltung! Aber gut, es gehört nicht zum Thema... LG Suomirja RE: Einzelhaltung, warum nicht? - cailforniencockatoo - 11.07.2008 HUnde sind Rudeltiere,aber die wenigsten wuerden mehere Hunde deswegen halten,aber trotzdem denke ich,das die Hunde die mit uns leben gluecklich sind,also wenn ihr wirklich denkt,das nur freie papa's gluecklich sind,dann wunder ich mich,warum ihr ueberhaupt welche habt,wenn ihr ihnen,laut euerer Aussage eh nicht gerecht werden koennt ![]() Klar sind Voegel Schwarmtiere,ich habe einen Flock von 5 hier und ich sehe jeden tag wie sie miteinander umgehen und stellt euch vor,sie sind nicht von einer Art,kommunizieren aber trotzdem miteinander(von wegen sie wuerden sich nicht verstehen,fremde Sprache ect.) und ich wuerde es immer wieder so machen und ich fuehle mich absolut nicht guilty.Ich sehe das sie gesund und munter sind und das ist fuer mich das wichtigste, da sitzt nicht einer traurig herrum.Voegel koennen sehr wohl zeigen wenn sie etwas nicht moegen oder sich unwohl fuehlen,das ist meine Meinung und auch ich bin der Meinung,dann lieber Nachzuchten als Tiere aus der Wildniss holen und ihnen den ganzen Stress zumuten.Natuerlich gibt es schwarze Schafe unter den Zuechtern,aber es nicht alle so. Und wenn ich sehe,das ein einzelner Papa ein gutes Zuhause hat,dann ist das ok fuer mich.Aber wiegesagt,jeder macht es wie er es fuer richtig haelt und man muss nicht von vornereien abblocken und sagen das ist eh alles falsch was die anderen machen. Tina RE: Einzelhaltung, warum nicht? - Simone - 11.07.2008 Partnervogel oder nicht, ich bin u war schon immer dafür, die Vorgänger beider unserer Kakas, rieten uns auch ab, warnten uns sogar.Weil es bei beiden schon mal in die Hose ging.Wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen(Schiebetür)usw.Klar traue ich den Frieden noch nicht ganz, es sind schon ganz schöne Opfer die man mitbringt.Oh war dieses Jahr noch nicht mal schwimmen.Aber der Momo hat sich in den knapp 4 Wochen schon verändert, Mama schreit er nur noch selten.Für uns sind es glückliche wunderschöne Momente,die beiden Geier so anders ausgelassen zu sehen, dafür lohnt sich jede Mühe. RE: Einzelhaltung, warum nicht? - Céline - 12.07.2008 cailforniencockatoo schrieb:HUnde sind Rudeltiere,aber die wenigsten wuerden mehere Hunde deswegen halten,aber trotzdem denke ich,das die Hunde die mit uns leben gluecklich sind,also wenn ihr wirklich denkt,das nur freie papa's gluecklich sind,dann wunder ich mich,warum ihr ueberhaupt welche habt,wenn ihr ihnen,laut euerer Aussage eh nicht gerecht werden koennt Tina, wenn ich neugierig sein darf, welche arten von papas hast Du? (ich glaube da ist ein ara? aber ich kann mich nicht erinnern) wie alt sind sie? und wie lange hast du sie? ![]() RE: Einzelhaltung, warum nicht? - Suomirja - 12.07.2008 cailforniencockatoo schrieb:HUnde sind Rudeltiere,aber die wenigsten wuerden mehere Hunde deswegen halten,aber trotzdem denke ich,das die Hunde die mit uns leben gluecklich sind Das Unterschied ist, dass wir mit Hunden spazieren gehen, wo sie ihre Artgenossen treffen, also sie haben Kontakte zu andere Tiere! Aber geht man mit einem Papagei auch Gassi gehen, wo er mehrere Artgenossen trifft? LG Suomirja RE: Einzelhaltung, warum nicht? - charly - 12.07.2008 Suomirja schrieb:[quote=cailforniencockatoo] Hallo Suomirja ..bist ein schlaues Mädchen Ist schon komisch, ich bekomme mittlerweile jede Menge Mails, auch von Partnerhaltern die meiner Meinung sind. RE: Einzelhaltung, warum nicht? - Inge - 12.07.2008 Themen und Aussagen dieser Art (Einzelhaltung) sind für viele (verständlicherweise) immer wieder provozierend. Jegliche Diskussion ist meiner Meinung nach überflüssig und Zeitverschwendung, denn sie wurden schon zu Genüge geführt. Ausnahmen für Einzelhaltung können ansteckende Krankheiten oder schwerste Verhaltensauffälligkeiten sein, dies ist jedoch sehr selten. Die neue Tierschutzverordnung der Schweiz (Inkrafttretung 01.09.2008) schreibt im Anhang auf Seite 110 (Anhang 2 Tabelle 2 (Vögel) unter 20.) vor: Zitat:Die Tiere sind in Gruppen von mindestens 2 Tieren zu halten. So, nun "streitet" weiter ... RE: Einzelhaltung, warum nicht? - NoelleRo - 12.07.2008 Mit dir streite ich doch nicht.... ![]() Und, wir sind ja gleicher Meinung. Was passiert denn, wenn trotzdem jemand seinen Vogel in Einzelhaft hält? Denke wohl leider nichts! Erinnere mich ( irgendwo ) gelesen zu haben das dies VERBOTEN sei. Wird es auch bestraft? |