![]() |
Spielsachen - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: Zubehör (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Zubeh%C3%B6r) +--- Thema: Spielsachen (/Thread-Spielsachen) |
Spielsachen - Diana - 17.02.2006 Waaas,noch kein Bericht in Sachen Spielzeug? Das wollen wir doch gleich mal ändern. Ich glaube keine andere Papageien Art hat ein so ausgeprägtes Nagebedürfniss wie die Kakadus,zumindestens ist mir das noch nie bei anderen Arten so aufgefallen wie bei denen ! Wenn die in der Wohnung zu zweit rumfliegen haben sie nur Unsinn im Kopf,eben Kakadu ! Viel kaputt haben sie zwar noch nicht gemacht,von den Möbeln halten sie sich im großen fern,( das ist aber nicht die Regel )aber wehe sie "watscheln " auf dem Boden spazieren,die Leisten haben schon einiges hinter sich. Auch Bilder werden gerne "angeknabbert". Zurück zum Thema zu kommen,ich lass mir von meinem Vater immer Sitzstangen aus Kirschbaumholz o.Haselnuss Sträuchern machen,der kann das besser als ich! Die Sitzstangen die in Käfigen mitgeliefert werden finde ich einfach nur schlimm( sind auch nicht gut für die Füsschen ). Was das Spielzeug anbelangt,das bestell ich am liebsten bei Wagners Papageienparadies in Geilenkirchen oder bei Ricos Futterkiste in Ludwigsburg. ( Ist Werbung überhaupt erlaubt? ) ![]() Meine Kakads lieben es auf Leder rumzubeißen oder mit Metallketten zu rasseln, oder natürlich, und das kommt vorallem anderen- Holz in seine Einzelteile zu zerlegen!:D Zum Schluß noch eins,ich arbeite ehrenamtlich in einem Tierpark und betreue dort die Amazonen und ich finde es immer wieder erschreckend wie viele "Papageien Halter" solche Einrichtungen aufsuchen um ihr Tier einfach so abzuschieben ( das kann in meinen Augen keine wahre Liebe sein ). Sprüche wie: An eine fremde Person möchte ich das Tier nicht verschencken,ich möchte es " ab und zu " noch mal sehen,es besuchen! ( Ja denken solche Menschen einmal darüber nach ob sich diese Tiere in so einem Park überhaupt wohler fühlen ? Die Tiere werden abgegeben weil sie entweder zu laut sind , zu viel Dreck machen zu viel zerstören oder man gerade frisch geschieden ist und und und... ! Mir hat mal jemand gesagt, der größte Liebesbeweis den man diesen Tieren entgegenbringen könnte - wäre der Verzicht!!! ( Aber nur wenn man sich nicht 100% sicher ist, ob man den Tieren, das bieten kann was sie eigentlich bräuchten ) AUF UNSERER WELT GIBT ES LEIDER SCHON GENÜGEND WANDER POKALE!!! Die Tante meines Mannes sagte mir mal, " Seit ich die Menschen kenne liebe ich die Tiere." Wie wahr MfG Diana RE: Spielsachen - kakadei - 17.02.2006 Hallo Diana, unsere Kakadus lieben auch solche Spielzeuge am meisten, die man gut zerstören kann. Kindl und Jojo, ein Orangehauben/Gelbwangenpaar, lieben es besonders, Baumwollseile zu feinstem Scharpie zu zerzupfen. Stundenlang können sie sich damit beschäftigen. Auch Holz schreddern sie gern, und Ketten, besonders wenn Glocken daran hängen, sind beliebte Spielzeuge. Ich häng mal ein Foto an von der aktuellen Scharpie-Produktion! ![]() RE: Spielsachen - Gan-dalf - 20.02.2006 Hallo Diana ![]() Also bei unseren beiden Kakas geht es nicht mehr ohne Schnuller. Spielen, zerstören, herumwerfen, dem anderen Kaka klauen und untereinander austauschen. Alles wird von beiden Kakas gemacht. Ich kann nur sagen - diese bunten Dinger sind einfach nur KLASSE. RE: Spielsachen - Diana - 20.02.2006 Hallo Gan-dalf, Der Name kommt mir doch bekannt vor???:D Kurz Off Topic. Herr der Ringe , stimmts;) Das Foto mit dem Schnuller sieht " putzig " aus ! Schöne Grüße Diana RE: Spielsachen - Diana - 22.02.2006 Hallo Gan-dalf, diese Schnuller, sind die aus Acryl? Wo gibt es die ? MfG Diana RE: Spielsachen - Diana - 22.02.2006 Beitrag doppelt sorry!!! RE: Spielsachen - Gan-dalf - 28.05.2006 Diana schrieb: Huhu Diana Ja. Eigentlich finde ich solch Plastik-Zeugs nicht berauschend. Die Natur gibt genug andere Spielsachen her... aber es war mal ein Versuch. Aus diesem Versuch ist aber wohl eine innige Liebe geworden... ![]() Unser Nemo, sowie auch Rocky, verbringen viel Zeit mit den bunten Dingern. Ich denke mal, dass die Schnuller zumindest im Augenblick, nach diversen anderen Beschäftigungen, Platz 3 einnehmen. Nemo bereitet es außerdem die größte Freude mit 2 oder sogar 3 Schnullern auf seinen Stammplatz zu klettern - und dann die Dinger aus der Höhe mit lautem "Peng" in die Auffangwanne fallen zu lassen. Diese Schnuller, allerdings nur im glänzenden Neuzustand, dienen auch gut als Lockmittel. Nemo hat nen Tick für Pink - Rocky mehr für Grün. Wir haben vor einigen Tagen ein Kletternetz installiert. Unsere Frage war ".. ob die da wohl reingehen...?" Die Frage haben wir dann mit 2 Schnullern recht schnell beantwortet bekommen. Wir haben zwei Schnuller, niegel-nagel-glänzend-neu reingehängt - ruckzuck war das Netz angenommen... jetzt auch ohne Schnuller. ![]() Im Augenblick hat meine Quelle Lieferprobleme. Aber sobald ich wieder Nachschub bekommen kann, werde ich dich dazu informieren. RE: Spielsachen - Gitti - 28.05.2006 Gan-dalf schrieb:Huhu Diana .... Mich auch??? Bitte, bitte!! ![]() RE: Spielsachen - dina - 02.08.2006 Hiermit oute ich mich als schnullidealer ![]() ich habe wieder nachschub bekommen. ![]() wer welche haben möchte, kann sich gerne an mich wenden. gruss dina RE: Spielsachen - Molukke - 02.08.2006 Hi Dina, ist ja ein irre Bild! Der Graue sieht richtig verloren aus mit den vielen Schnullis!! Lady mochte neben Holz vor allem Leder (armes Sofa...), Kork und die dicken Sisalseile von Ricos. Und vor allem Handtücher, alte Socken oder Kissen. Sie fand es herrlich, wenn endlich das Innenleben zum Vorschein kam, das gab so schön viel Müll. Aber sie durfte auch das mit viel Schweiß von mir geknüpfte Kissen für meinen Mann vernagen. War ja unser aller Sonnenschein. In meinem Poesiealbum steht ein Spruch von A. Schopenhauer: "Dem Menschen, der im Tiere nicht den kleinen Bruder sieht, muss etwas ganz wichtiges Menschliches fehlen." Für mich sind Tier schon seit jeher die besseren Lebewesen. Und was sind da schon Gegenstände, die bearbeitet werden, gegenüber dem, was sie uns geben. Das ist unbezahlbar! Liebe Grüße Chris |