09.06.2008, 18:12
Hallo Travis und Herzlich
!
Ich finde es echt toll von Dir, dass Du Dich vor dem Kauf informierst und nicht erst später traurig daherkommst, wenn schon alles in die Hose gegangen ist. Kakadus sind mitunter die sensibelsten Vögel überhaupt. Bevor wir unsere geholt haben, haben wir schon Erfahrungen mit Sittichen und Kleinpapageien gesammelt und uns fast drei Jahre intensiv (!) eingelesen, Videos im Netz angeschaut, die Verhaltensweisen studiert, sich mit Haltern ausgetauscht ... und dennoch: Kakadus sind einfach anders in ihren Gesten, ihrem Verhalten, ihren Lauten, ihrem Charakter... Dies wird einem erst bewusst, wenn man solche Vögel daheim hat, mit ihnen zusammen lebt und von ihnen in Besitz genommen wird.
Für uns war immer klar, wir holen uns auf jeden Fall zwei Kakadus und zwar derselben Art, denn auch die Arten untereinander sprechen teils unterschiedliche Sprachen und haben andere Gesten!
Hast Du schon Erfahrungen in der Ziervogelhaltung sammeln können? Wie kommst Du gerade auf Kakadus und nicht auf Graupapageien, die ja z. B. sehr gut sprechen können? Hast Du auch schon einmal darüber nachgedacht Dir zwei Nymphensittiche anzuschaffen? Auch Nymphies sind Kakadus! Sie sind auch nicht immer leicht, auch bei ihnen kann man natürlich Fehler machen, doch es sind ganz wunderbare Vögel, sie benötigen auch nicht soviel Platz wie ein Kakadu und sind zudem auch erschwinglich. Während Du für einen (!) Kakadu, je nach Art zwischen 1.000 - 3.500 EUR hinlegen kannst (die selteneren Arten ausgeschlossen), kosten Nymphies (je nach Farbschlag) beim Züchter zwischen 20 - 100 EUR. Ich kenne viele Nymphiehalter und kann Dir sehr informative Seiten nennen, wenn Du Interesse hast, die kleinen Kobolde näher kennenzulernen.

Ich finde es echt toll von Dir, dass Du Dich vor dem Kauf informierst und nicht erst später traurig daherkommst, wenn schon alles in die Hose gegangen ist. Kakadus sind mitunter die sensibelsten Vögel überhaupt. Bevor wir unsere geholt haben, haben wir schon Erfahrungen mit Sittichen und Kleinpapageien gesammelt und uns fast drei Jahre intensiv (!) eingelesen, Videos im Netz angeschaut, die Verhaltensweisen studiert, sich mit Haltern ausgetauscht ... und dennoch: Kakadus sind einfach anders in ihren Gesten, ihrem Verhalten, ihren Lauten, ihrem Charakter... Dies wird einem erst bewusst, wenn man solche Vögel daheim hat, mit ihnen zusammen lebt und von ihnen in Besitz genommen wird.
Für uns war immer klar, wir holen uns auf jeden Fall zwei Kakadus und zwar derselben Art, denn auch die Arten untereinander sprechen teils unterschiedliche Sprachen und haben andere Gesten!
Hast Du schon Erfahrungen in der Ziervogelhaltung sammeln können? Wie kommst Du gerade auf Kakadus und nicht auf Graupapageien, die ja z. B. sehr gut sprechen können? Hast Du auch schon einmal darüber nachgedacht Dir zwei Nymphensittiche anzuschaffen? Auch Nymphies sind Kakadus! Sie sind auch nicht immer leicht, auch bei ihnen kann man natürlich Fehler machen, doch es sind ganz wunderbare Vögel, sie benötigen auch nicht soviel Platz wie ein Kakadu und sind zudem auch erschwinglich. Während Du für einen (!) Kakadu, je nach Art zwischen 1.000 - 3.500 EUR hinlegen kannst (die selteneren Arten ausgeschlossen), kosten Nymphies (je nach Farbschlag) beim Züchter zwischen 20 - 100 EUR. Ich kenne viele Nymphiehalter und kann Dir sehr informative Seiten nennen, wenn Du Interesse hast, die kleinen Kobolde näher kennenzulernen.
