Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

"Vielfrass" in Gruppenhaltung ...
#3
Hallo Inge,

unsere Emma war vom ersten Tag diejenige die alle Fressnäpfe leerte, während die anderen wussten wann sie satt waren. Mir wurde vom TA geraten, sie kürzer zu halten, da ihr Blut bei der ersten Untersuchung schon zu fettreich war.

Der TA meinte, es würde den anderen nicht schaden, wenn es weniger Futter gebe.

Ich gebe seitdem nur noch EL pro Napf Körner, ansonsten gibt es viel Gemüse und weniger Obst.

Leider hatte ich genau das selbe Problem wie Du, Yazhi (entflogen am 12.06.08) hatte immer etwas Untergewicht und hätte eigentlich mehr gebraucht. Sie habe ich immer heimlich gefüttert mit Leckerlis und auch mit Körner und Gemüsebrei. Sie durfte futtern soviel sie wollte; jedoch wollte sie am liebsten in der Gemeinschaft und nicht alleine futtern. Ich habe es aber trotzdem geschafft, dass sie etwas zunahm und auch das Gewicht gehalten hat.

Vielleicht kannst Du tatsächlich mal ausprobieren, ob Du Deinem nackten Vogel heimlich was zustecken kannst, so dass Dein "immer hungriger" Vogel eben nur noch begrenztes Futter bekommt.

Emma geht jedenfalls erst von den Näpfen wenn nichts mehr drin ist, deshalb handhabe ich es weiter so, dass es nur noch ein gehäufter EL Körner pro Vogel gibt.

Liebe Grüße
Carmen
Liebe Grüße
Carmen
und ihre Rosakakadus
(Paco, Emma, Yazhi(am 12.06.08 entflogen), Yuma, Shima)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Vielfrass" in Gruppenhaltung ... - von Inge - 16.07.2008, 11:21
RE: "Vielfrass" in Gruppenhaltung ... - von Carmen - 18.07.2008, 13:35
RE: "Vielfrass" in Gruppenhaltung ... - von Inge - 18.07.2008, 22:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste