06.08.2008, 19:26
Huhu!
Also ich gebe auch keine Eicheln selbst, sondern nur die Äste, auch ohne Blätter! Da bin ich dann doch zu vorsichtig, denn Eicheln verträgt nicht jedes Tier, da hast Du recht! Guck mal hier bei Wikipedia unter "Medizin und Pharmakologie": http://de.wikipedia.org/wiki/Eichen Da steht, dass Eiche giftig ist, wobei es aber auch getrocknet als Heilmittel verwandt werden kann. Daher wäre ich mit dem Begriff giftig halt auch etwas vorsichtig. Hier steht deutlich, dass sie keine Giftpflanze in dem Sinne ist, aber was man auf jeden Fall zu beachten hat: http://www.botanikus.de/Beeren/Eiche/eiche.html
Wir haben die Eichenäste schon einige Jahre in den Volieren und kein Räuber ist davon von der Stange gefallen.
Also ich gebe auch keine Eicheln selbst, sondern nur die Äste, auch ohne Blätter! Da bin ich dann doch zu vorsichtig, denn Eicheln verträgt nicht jedes Tier, da hast Du recht! Guck mal hier bei Wikipedia unter "Medizin und Pharmakologie": http://de.wikipedia.org/wiki/Eichen Da steht, dass Eiche giftig ist, wobei es aber auch getrocknet als Heilmittel verwandt werden kann. Daher wäre ich mit dem Begriff giftig halt auch etwas vorsichtig. Hier steht deutlich, dass sie keine Giftpflanze in dem Sinne ist, aber was man auf jeden Fall zu beachten hat: http://www.botanikus.de/Beeren/Eiche/eiche.html
Wir haben die Eichenäste schon einige Jahre in den Volieren und kein Räuber ist davon von der Stange gefallen.