15.08.2008, 11:23
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, ist ja auch egal.
Coco hat wohl schon lange nicht mehr die Krallen geschnitten bekommen. (Ist auch das einzige was er nicht mag) Nachdem ich Kratzspuren und Wunden auf der Hand habe mußte das gestern mal sein. Wie es kommen mußte hat es geblutet. Es ist klar, daß, wenn nicht geschnitten wird, die Blutgefässe sich weiter nach vorne verlagern. Aber, die Frage wäre jetzt: Ziehen die sich auch wieder zurück? Oder müssen die Krallen jetzt auf ewig zu lang sein? Oder muß ich einmal brutal ins Leben schneiden, am besten mit heißem Lötkolben griffbereit? Irgendwie ist mir das ein bischen zu grausam.
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, ist ja auch egal.
Coco hat wohl schon lange nicht mehr die Krallen geschnitten bekommen. (Ist auch das einzige was er nicht mag) Nachdem ich Kratzspuren und Wunden auf der Hand habe mußte das gestern mal sein. Wie es kommen mußte hat es geblutet. Es ist klar, daß, wenn nicht geschnitten wird, die Blutgefässe sich weiter nach vorne verlagern. Aber, die Frage wäre jetzt: Ziehen die sich auch wieder zurück? Oder müssen die Krallen jetzt auf ewig zu lang sein? Oder muß ich einmal brutal ins Leben schneiden, am besten mit heißem Lötkolben griffbereit? Irgendwie ist mir das ein bischen zu grausam.
Gruß
triton