19.08.2008, 20:57
Hallo!
Danke für die Antworte! Also dass mit der Züchten will ich ja nicht, bin mir bewusst was die Folgen sind usw. Und vorallem wüsste ich ja nicht, wohin mit den Küken... Ich bin auch kein Fan von züchten.. vorallem nicht bei so häufiger Art... zB.: bei Vasas oder Hyazinths ist es auch empfehlenswert, denn sie sind ja auch stark bedroht!
Das mit den verzinkten Draht weiss ich, kenne ich, probierte auch hier Edelstahldrat kaufen, aber es ist so unheimlich schwer auch normal Draht zu kaufen! Musste drei Tage lang suchen! Und Edelstahldrat kann man hier überhaupt nicht bekommen... vielleicht in der Hauptstadt, aber die ist SEHR weit und ohne Auto ist es auch schwierig...
Aber sie hat schon voriger Jahr angefangen zu rupfen... Und was ich bemerkt habe, dass sie stark mausert, also ihr ganzes Körper ist voll mit Kiele (oder was am Feder ist, der gerade rauswächst... ) und das macht sie extrem stressig... Und was sie rausrupft sind nicht so normale Federn, sondern etwas matschiges... also ich kann es nicht so gut beschreiben, aber es sieht so aus, wie ein Knäuel (ist matschig und man kann es verschmieren) und es hängen dran SEHR winzige Federstücke... Also es kann vielleicht damit zusammenhängen, dass sie voriges Jahr sehr krank war, hat nichts gefressen, hat sich oft erbrechen und schlief den ganzen Tag... Da habe ich zum Tierarzt gegangen (nicht vogelkundig) er ist ein Bekannter meiner Schwester und er hat mir auch gesagt, dass er nicht vogelkundig ist, aber er wollte mir unbedingt halfen! Er hat sogar den Vogelklinik aus Hannover angerufen, dort arbeitete einer seiner Freunden und war vogelkundig und so probierte auch helfen... Naja nach einer Woche gab er auf, er meinte der Vogel wäre hin, sie frass ja nicht, ich musste sie Zwangsernähren (mit Hilfe lieber Forenmitglieder) und sie hat es überlebt. Wir hatten spoäter rausgefunden, dass sie Vergiftung hatte, da meine Mutter ohne meines Wissen (aber nicht böse gemeint) Gräser gesammelt hat neben Trauben, die gespritzt worden.... Naja und ein bisschen später fing sie an sich zu rupfen... Das mit dem Tierarzt ist SEHR schwierig, er hilft mir oft wo er kann, aber er sagt ja auch, dass er kaum etwas von Vogelkrankheiten und deren Behandlungen weisst... Und weder er noch ich kennen wir vogelkundige Tierärzte hier in Ungarn... selbst im Net und im Homepage der Tierärzte habe ich nichts gefunden.. :(
Damit bin ich durchaus bewusst, dass ein Vogel nicht nur wegen psychische Gründe sich rupfen kann... es gibt leider seehr viele Gründe... :( Bei Jojo ist auch so, wie sie Lust hat... einen Tag macht sie nicht, ist auch total lieb, am anderen Tag ist sie eine Furrier und rupft sich...
Trotzdem danke für die Hilfe! :) Das mit den Clickern werde ich nachlesen!
LG
Suomirja
Danke für die Antworte! Also dass mit der Züchten will ich ja nicht, bin mir bewusst was die Folgen sind usw. Und vorallem wüsste ich ja nicht, wohin mit den Küken... Ich bin auch kein Fan von züchten.. vorallem nicht bei so häufiger Art... zB.: bei Vasas oder Hyazinths ist es auch empfehlenswert, denn sie sind ja auch stark bedroht!
Das mit den verzinkten Draht weiss ich, kenne ich, probierte auch hier Edelstahldrat kaufen, aber es ist so unheimlich schwer auch normal Draht zu kaufen! Musste drei Tage lang suchen! Und Edelstahldrat kann man hier überhaupt nicht bekommen... vielleicht in der Hauptstadt, aber die ist SEHR weit und ohne Auto ist es auch schwierig...

Damit bin ich durchaus bewusst, dass ein Vogel nicht nur wegen psychische Gründe sich rupfen kann... es gibt leider seehr viele Gründe... :( Bei Jojo ist auch so, wie sie Lust hat... einen Tag macht sie nicht, ist auch total lieb, am anderen Tag ist sie eine Furrier und rupft sich...
Trotzdem danke für die Hilfe! :) Das mit den Clickern werde ich nachlesen!
LG
Suomirja
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
Dr. Bernhard Grzimek