24.08.2008, 22:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2008, 22:07 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Simone,
Diese Meinung von Diana kann ich nur unterstützen. Unsere Kakadus können das ganze Jahr über jederzeit alleine entscheiden, ob sie drinnen oder draußen sein mögen. Das Resultat ist, daß sie natürlich im Sommer häufiger und länger draußen sind als im Winter - aber eben nicht ausschließlich. Oft gehen sie in der sommerlichen Mittagshitze rein und kühlen sich ab, ich habe sie aber auch schon bei 0° und Graupel/Eisregen draußen mit Vergnügen und Geschrei baden sehen, ja sogar bei Dauerfrost gehen sie zeitweilig mal raus, wenn dabei die Sonne scheint. Man kann das also nicht schematisch an °Celsius festmachen - auch die übrigen Bedingungen (Sonne, Regen, Wind) spielen eine Rolle.
Die Vögel wissen selbst sehr gut, was ihnen bekommt - nur müssen sie immer die freie Wahlmöglichkeit haben. Daß im Winter der Rückzug in ein beheiztes Schutzhaus oder - wie bei uns - in einen beheizten Wohnraum, in dem die Innenvoliere steht möglich sein muß, ist eine Selbstverständlichkeit - genauso wie die Möglichkeit, im Sommer den Schatten aufzusuchen.
Liebe Grüße,
Thomas
Diana schrieb:Wenn Du die Beiden das ganze Jahr im Freien halten möchtest finde ich ein beheizbares Schutzhaus schon sehr wichtig.Sie sollen selbst entscheiden wann sie es warm möchten oder wann sie ins Kalte raus möchten.
Diese Meinung von Diana kann ich nur unterstützen. Unsere Kakadus können das ganze Jahr über jederzeit alleine entscheiden, ob sie drinnen oder draußen sein mögen. Das Resultat ist, daß sie natürlich im Sommer häufiger und länger draußen sind als im Winter - aber eben nicht ausschließlich. Oft gehen sie in der sommerlichen Mittagshitze rein und kühlen sich ab, ich habe sie aber auch schon bei 0° und Graupel/Eisregen draußen mit Vergnügen und Geschrei baden sehen, ja sogar bei Dauerfrost gehen sie zeitweilig mal raus, wenn dabei die Sonne scheint. Man kann das also nicht schematisch an °Celsius festmachen - auch die übrigen Bedingungen (Sonne, Regen, Wind) spielen eine Rolle.
Die Vögel wissen selbst sehr gut, was ihnen bekommt - nur müssen sie immer die freie Wahlmöglichkeit haben. Daß im Winter der Rückzug in ein beheiztes Schutzhaus oder - wie bei uns - in einen beheizten Wohnraum, in dem die Innenvoliere steht möglich sein muß, ist eine Selbstverständlichkeit - genauso wie die Möglichkeit, im Sommer den Schatten aufzusuchen.
Liebe Grüße,
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien