29.10.2008, 00:00
Hi Julia,
wir hatten hierzu kürzlich schon ein Thema: Kakadu und Wellensittiche. Es KANN gut gehen, es KANN aber auch ganz übel für die Kleinen ausgehen. Daher rate ich davon ab, vor allem wenn es ein Kakadu ist, der in "Einzelhaft" gelebt hat und dessen Charakter Du noch gar nicht einschätzen kannst. Der Loro Parque und auch der Plantaria hält Nymphies zusammen mit einigen Kakadus, aber hier ist auch ein entsprechendes Platzangebot gegeben, so dass die wendigen Nymphies ausweichen können, daheim in einer Wohnung ist das wohl kaum möglich.
Du solltest Dich auch einmal durchs Anfängerforum wuseln, denn da kamen vor kurzem erst viele Anfragen von Neulingen oder welchen, die sich gerne Kakadus anschaffen wollten.
Da Du Deine Wellis und Zebras auch in kleinen Gruppen hältst, möchte ich Dir auch ans Herz legen Deiner Nymphensittichdame einen Partner zu besorgen, denn sie kann mit den Wellis und Zebras sicherlich wenig anfangen. Vielleicht findest Du ja auch noch mehr Gefallen an den Kleinen mit der Haube? Wir haben auch zwei, die mindestens genauso goldig wie unsere zwei Kakadus sind, aber sie sind deutlich pflegeleichter und man muss sich bei ihnen nicht um soviel sorgen. Ganz ehrlich: Wir haben uns lange belesen, was die Kakaduhaltung angeht, uns sehr viel ausgetauscht und dennoch passieren im Alltag Dinge, die neu sind und womit wir klarkommen müssen. Dazu gehört es schon einem Kakadu beizubringen, was er darf und was er nicht darf. Das ist nicht einfach bei den Sturrköpfen. Und unsere Kleine, die mag meinen Freund übrigens gar nicht. Ab und an flirtet sie zwar mit ihm, im nächsten Moment hakt sie sich schon an ihm fest.
Du bist noch sehr jung, daher solltest Du Dir das wirklich mal durch den Kopf gehen lassen. Was machst Du beruflich? Kannst Du Dir neben dem Kakadu auch eine große Voliere "leisten"? Kannst Du Dir monatlich Geld für evtl. Tierarztbesuche zurücklegen, die locker über 100 EUR pro Behandlung kosten können? Mag Dein Partner noch weitere Tiere aufnehmen? Wie schaut es mit der Familienplanung aus? Kakadus sind wie Kinder, die wollen immer beschäftigt sein, wirst Du sie beschäftigen können, auch wenn Du arbeitest? Hast Du verständnisvolle Vermieter und Nachbarn? Auch wenn der Vermieter einwilligt, ist der Kakadu zu laut, kann er die Genehmigung widerrufen. Auch so etwas solltest Du beachten.
Nimms mir bitte nicht übel, dass ich diese Punkte nochmal alle aufgelistet habe, uns wurden sie damals auch gestellt und wir mussten uns auch damit befassen.
wir hatten hierzu kürzlich schon ein Thema: Kakadu und Wellensittiche. Es KANN gut gehen, es KANN aber auch ganz übel für die Kleinen ausgehen. Daher rate ich davon ab, vor allem wenn es ein Kakadu ist, der in "Einzelhaft" gelebt hat und dessen Charakter Du noch gar nicht einschätzen kannst. Der Loro Parque und auch der Plantaria hält Nymphies zusammen mit einigen Kakadus, aber hier ist auch ein entsprechendes Platzangebot gegeben, so dass die wendigen Nymphies ausweichen können, daheim in einer Wohnung ist das wohl kaum möglich.
Du solltest Dich auch einmal durchs Anfängerforum wuseln, denn da kamen vor kurzem erst viele Anfragen von Neulingen oder welchen, die sich gerne Kakadus anschaffen wollten.
Da Du Deine Wellis und Zebras auch in kleinen Gruppen hältst, möchte ich Dir auch ans Herz legen Deiner Nymphensittichdame einen Partner zu besorgen, denn sie kann mit den Wellis und Zebras sicherlich wenig anfangen. Vielleicht findest Du ja auch noch mehr Gefallen an den Kleinen mit der Haube? Wir haben auch zwei, die mindestens genauso goldig wie unsere zwei Kakadus sind, aber sie sind deutlich pflegeleichter und man muss sich bei ihnen nicht um soviel sorgen. Ganz ehrlich: Wir haben uns lange belesen, was die Kakaduhaltung angeht, uns sehr viel ausgetauscht und dennoch passieren im Alltag Dinge, die neu sind und womit wir klarkommen müssen. Dazu gehört es schon einem Kakadu beizubringen, was er darf und was er nicht darf. Das ist nicht einfach bei den Sturrköpfen. Und unsere Kleine, die mag meinen Freund übrigens gar nicht. Ab und an flirtet sie zwar mit ihm, im nächsten Moment hakt sie sich schon an ihm fest.
Du bist noch sehr jung, daher solltest Du Dir das wirklich mal durch den Kopf gehen lassen. Was machst Du beruflich? Kannst Du Dir neben dem Kakadu auch eine große Voliere "leisten"? Kannst Du Dir monatlich Geld für evtl. Tierarztbesuche zurücklegen, die locker über 100 EUR pro Behandlung kosten können? Mag Dein Partner noch weitere Tiere aufnehmen? Wie schaut es mit der Familienplanung aus? Kakadus sind wie Kinder, die wollen immer beschäftigt sein, wirst Du sie beschäftigen können, auch wenn Du arbeitest? Hast Du verständnisvolle Vermieter und Nachbarn? Auch wenn der Vermieter einwilligt, ist der Kakadu zu laut, kann er die Genehmigung widerrufen. Auch so etwas solltest Du beachten.
Nimms mir bitte nicht übel, dass ich diese Punkte nochmal alle aufgelistet habe, uns wurden sie damals auch gestellt und wir mussten uns auch damit befassen.
