Da aufgrund diverser Beiträge in einem anderen Forum die Ansichten auf dieses Thema enormen Anstieg erreicht haben möchte ich nun doch kurz berichten:
Ich habe am Sonntag 30.11.2008 einen "Kontrollbesuch" bei Nico, den ich ja an einen Einzelplatz vermittelt habe, und seiner jetzigen Famile gemacht. Nico geht es sehr gut, seine Kloake ist zwar nicht ganz so schön, aber im Prinzip unauffällig, man sieht kaum etwas.
Sollte ich einmal aus den Tierschutz wieder einen Papagei (ob Grauer oder evtl. auch Amazone) mit (nach ärztlicher Abklärung festgestellter Papilloma) bekommen, werde ich versuchen diesen bei Nico als Partnertier unterzubringen.
Einzelhaltung (oder artfremde Vergesellschaftung) ist nicht unbedingt in meinem Sinne, jedoch sehe ich dies als Ausnahmefall an.
Schade finde ich dass dieses Thema, welches von mir eröffnet wurde, dazu beigetragen hat, andere Person/en anzugreifen, nur weil sie freundlicherweise ihre Erfahrungen mitgeteilt hat und helfen wollte.
Die Art und Weise in der Worte auf die Goldwaage gelegt werden trägt sicherlich nicht dazu bei, dass langjährige und erfahrende Papageienhalter ihre Kenntnisse öfffentlich weitergeben und austauschen, so dass viele andere Halter, erfahrene und unerfahrende, Alte und Neue, davon profitieren können, nicht nur heute, sondern auch später, durch "googeln", suchen mit Stichworten.
Das Netz ist eine Goldgrube, aber ein Netz hat Maschen, und wenn diese zu gross sind fällt man tief - leider sorgen immer wieder Leute dafür dass die Löcher im Netz immer grösser werden.
Ich habe am Sonntag 30.11.2008 einen "Kontrollbesuch" bei Nico, den ich ja an einen Einzelplatz vermittelt habe, und seiner jetzigen Famile gemacht. Nico geht es sehr gut, seine Kloake ist zwar nicht ganz so schön, aber im Prinzip unauffällig, man sieht kaum etwas.
Sollte ich einmal aus den Tierschutz wieder einen Papagei (ob Grauer oder evtl. auch Amazone) mit (nach ärztlicher Abklärung festgestellter Papilloma) bekommen, werde ich versuchen diesen bei Nico als Partnertier unterzubringen.
Einzelhaltung (oder artfremde Vergesellschaftung) ist nicht unbedingt in meinem Sinne, jedoch sehe ich dies als Ausnahmefall an.
Schade finde ich dass dieses Thema, welches von mir eröffnet wurde, dazu beigetragen hat, andere Person/en anzugreifen, nur weil sie freundlicherweise ihre Erfahrungen mitgeteilt hat und helfen wollte.
Die Art und Weise in der Worte auf die Goldwaage gelegt werden trägt sicherlich nicht dazu bei, dass langjährige und erfahrende Papageienhalter ihre Kenntnisse öfffentlich weitergeben und austauschen, so dass viele andere Halter, erfahrene und unerfahrende, Alte und Neue, davon profitieren können, nicht nur heute, sondern auch später, durch "googeln", suchen mit Stichworten.
Das Netz ist eine Goldgrube, aber ein Netz hat Maschen, und wenn diese zu gross sind fällt man tief - leider sorgen immer wieder Leute dafür dass die Löcher im Netz immer grösser werden.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge