Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Frage zum Verhalten eines Gelbhaubenkakadu
#8
Auf jedenfall einen Partnervogel! Je schneller desto besser.
Man kann trotz Artgerechter Haltung mit Partnervogel eine Bezihung/Bezug zum Vogel haben. Also daher keine Angst. Aber ein Vogel der zu lange NUR mit dem Menschen leben muss wird auf 100pro Verhaltensgestört. Und damit tut man dem Tier nichts gutes.


Wenn Beide noch sehr jung sind, also nicht geschlechtsreif wäre es gut im selben Alter. Wenn der Hahn schon geschlechtsreif ist dann sollte die Henne etwas älter sein. Aber auch keine geschlechtsreife Henne zu einem Baby Hahn. Der arme weis sonst nciht wo ihm die Ohren wackeln...Dance

Wenn der Vogel gut alleine frisst, würde ich ihn nicht per Hand füttern...
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zum Verhalten eines Gelbhaubenkakadu - von NoelleRo - 15.01.2009, 12:47
Off Topic - von Räuberbande - 18.06.2009, 16:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste