Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Frage zum Verhalten eines Gelbhaubenkakadu
#13
Hallo,
das Tier sollte, wie "Räuberbande" schon richtig schrieb, so bald wie möglich artgleich und gegengeschlechtlich verpaart werden. Die Henne sollte niemals jünger sein als der Hahn, es sei denn, beide wären schon geschlechtsreif, was man ja bei Deinem Hahn ausschließen kann.

O.T.@ Räuberbande: "Am optimalsten" ist gar nichts, denn optimal ist wie minimal oder maximal bereits ein Superlativ und läßt sich daher sprachlogisch nicht mehr steigern. Wortbildungen wie "optimaler" oder "am optimalsten" sind daher ähnlicher sprachlicher Unfug, als wenn Du "bester" steigern würdest: "besterer", "am bestesten". Sowas sagt auch kein Mensch.

LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zum Verhalten eines Gelbhaubenkakadu - von Thomas B.-Tierheilpraktiker - 08.02.2009, 00:13
Off Topic - von Räuberbande - 18.06.2009, 16:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste