22.09.2009, 21:39
Hallo Noelle,
Danke dir dafür
, das können wir (Jonathan und wir) sicher brauchen - deutlich sichtbare Erfolge nach viereinhalb Monaten sind eben noch kein endgültiges Ergebnis.
Gerne würde ich hier über verschiedene Trainingsmöglichkeiten berichten. Leider hat das "keinen Sinn". - Wir würden (im Moment) "zerissen" werden, wegen jedes falschen Kommas, wegen jedes missverständlichen Wortes!
Dass unsere "Methoden" funktionieren, zeigen nicht nur die Bilder von Jonathan und Punch hier in diesem Forum - ich könnte zig andere Fotos von Amazonen, Aras, Graupapageien u.a. anhängen.
Wir denken, dass es wichtig ist, dass Privathalter die Informationen z. B. über Training bekommen - umsonst. Damit möglichst wenig Papageien zu Wandervögeln werden, damit möglichst wenig Papageien in sog. "Auffangstationen" abgegeben werde - sondern in einer individuell gestalteten "Privathaltung" bleiben können.
Unsere Erfahrungen, die Ergebnisse (individuell völlig unterschiedlich - je nach Papagei) werden wir auf einer neuen HP demnächst (lass den Winter kommen - da habe ich mehr Zeit) veröffentlichen - und auch die Schritte, die jeder Einzelne mit seinem Papagei / seinen Papageien gehen kann.
Über das Training von Jonathan und den Weg, ihn vom Rupfen erst mal wegzubringen, werde ich dort berichten.
Ich bitte um dein Verständnis, dass ich unsere Methoden nicht in einem Forum "diskutieren" werde - ich weiß, dass sie helfen. Wer Hilfen braucht, wird einiges auf der neuen Seite finden.
Viele Grüße
Susanne
P. S. Wer konkrete Trainingsanleitungen zu einem bestimmten Problem braucht, der sollte sich an Marcus wenden.
(21.09.2009, 20:20 )Noelle schrieb: drücke euch und Jonathan alle Daumen und Krallen.
Danke dir dafür

(21.09.2009, 20:20 )Noelledateline='1253560858' schrieb: Kannst du etwas mehr über das "notwendige Training" schreiben?
Könnte sicher für viele sehr Interessant und Hilfreich sein.
Gerne würde ich hier über verschiedene Trainingsmöglichkeiten berichten. Leider hat das "keinen Sinn". - Wir würden (im Moment) "zerissen" werden, wegen jedes falschen Kommas, wegen jedes missverständlichen Wortes!
Dass unsere "Methoden" funktionieren, zeigen nicht nur die Bilder von Jonathan und Punch hier in diesem Forum - ich könnte zig andere Fotos von Amazonen, Aras, Graupapageien u.a. anhängen.
Wir denken, dass es wichtig ist, dass Privathalter die Informationen z. B. über Training bekommen - umsonst. Damit möglichst wenig Papageien zu Wandervögeln werden, damit möglichst wenig Papageien in sog. "Auffangstationen" abgegeben werde - sondern in einer individuell gestalteten "Privathaltung" bleiben können.
Unsere Erfahrungen, die Ergebnisse (individuell völlig unterschiedlich - je nach Papagei) werden wir auf einer neuen HP demnächst (lass den Winter kommen - da habe ich mehr Zeit) veröffentlichen - und auch die Schritte, die jeder Einzelne mit seinem Papagei / seinen Papageien gehen kann.
Über das Training von Jonathan und den Weg, ihn vom Rupfen erst mal wegzubringen, werde ich dort berichten.
Ich bitte um dein Verständnis, dass ich unsere Methoden nicht in einem Forum "diskutieren" werde - ich weiß, dass sie helfen. Wer Hilfen braucht, wird einiges auf der neuen Seite finden.
Viele Grüße
Susanne
P. S. Wer konkrete Trainingsanleitungen zu einem bestimmten Problem braucht, der sollte sich an Marcus wenden.