(05.11.2009, 14:10 )Rike219 schrieb: Doch bei ihr leben schon 15 andere "große" Papageien im Haus. Das finde ich schon sehr viel und ich kann mir kaum vorstellen, dass alle Tiere genügend Aufmerksamkeit und Pflege bekommen.Das einfach zu unterstellen finde ich nun nicht richtig. Es kann z.B. sein dass die Papageien in entsprechenden Räumen/Volieren in Gruppen leben und somit wesentlich mehr Abwechslung und Beschäftigung haben als ein/zwei Papageien im Wohnzimmerkäfig mit (stundenweiser) Aufmerksamkeit und Pflege des Menschen.
Zitat:Sie ist zwar den ganzen Tag zuhause, somit verdient sie auch kein Geld... Somit gibt wird es dann auch schwierig so viele Tiere medizinisch und futterechnisch gut zu versorgen.Vielleicht hat sie einfach Geld, oder einen Mann der für sie sorgt, oder, oder ...
Wenn Du dort warst, mit ihr geredet hast und Dir alles angeschaut hast, dann kannst du Deine Meinung haben - aber jemanden zu beurteilen bzw. zu verurteilen aufgrund der Aussage dass die Person mehrere Papageien hat und nicht berufstätig ist - finde ich sehr gewagt und falsch.
'Thomas B.-Tierheilpraktiker schrieb:anankastischen TiersammlernThomas - meinst Du das so was du das schreibst?
Ich kenne div. Personen mit mehreren Gross-Papageien, mit excellenter Haltung, grossen Räumen und Volieren und ausgezeichneter vogelmedizinischer Versorgung. Mit zwanghafter Persönlichkeitsstörung hat das nun echt nichts zu tun.
Sicher gibt es auch andere - jedoch sollte man erst urteilen wenn mans gesehen hat und nicht aufgrund Anzahl Papageien.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge