09.01.2010, 17:27
hallo,
Dann haben wir die Henne dazu gesetzt - "artgerecht" - "abnabeln" -"wieder Vogel werden lassen" - Kuscheln ist ja "verpönt"... ,
Wenn ich den kleinen Kerl hier erlebe, weiß ich, warum ich manche "Glaubensgrundsätze" in die Tonne trete!
Mal sehen, für welche Lösung ich mich bei ihm entscheiden werde. Ist halt bei jedem Vogel anders!
Viele Grüße
Susanne
(09.01.2010, 09:21 )Noelle schrieb: Wusste doch das ich Weihnachten überhaupt nicht mag!Ich, glaube ich, auch nicht! Vor einem Jahr sah er so prima aus.... als Einzel-Kuschelvogel.
Dann haben wir die Henne dazu gesetzt - "artgerecht" - "abnabeln" -"wieder Vogel werden lassen" - Kuscheln ist ja "verpönt"... ,
Wenn ich den kleinen Kerl hier erlebe, weiß ich, warum ich manche "Glaubensgrundsätze" in die Tonne trete!
(09.01.2010, 15:11 )Céline schrieb: Es hat, wenn ich mich gut erinnere, 2 jahre gedauert (vielleicht auch langer).Danke, Cèline, ja, wenn man wüsste, woran es liegt.... Kann die Henne sein, kann auch das Abnabeln sein. Trage ich ihn mit mir herum, rupft er kein bisschen.
Es war vor 6-7 jahren. Die mutilation war oft nach einem gewissen stress wie besuch von mehreren leuten und das irgendwie 2 tage danach.
Er konnte es aber auch tun wenn er anscheinend harmonisch verpaart mit einer henne war. Aber irgendwie war er einer relation mit einem weib nicht gewachsen.
Heute kaut er an noch an seinen federn aber keine mutilation mehr.
Er ist mit seinem "sohn" befreundet (er weiss nicht das es sein sohn ist).
Sie sind nicht in einem kafig aber treffen sich jeden tag.
Trotz all der zeit ohne mutilation, halte ich immer ein aufmerksames auge auf ihn.
Bin mir sicher es wird eines tages wieder bergauf gehen
Mal sehen, für welche Lösung ich mich bei ihm entscheiden werde. Ist halt bei jedem Vogel anders!
Viele Grüße
Susanne