20.01.2010, 22:21
Hallo Susanne, hallo Uhu, hallo an die anderen.
Da hier sehr unterschiedliche Meinungen zu Kölle unterwegs sind, muss ich sagen, meine Erfahrung beruht nur darauf, dass es schien, wie wenns den Tieren gut geht. Aber der Preis von fast sechs Mille für 1,1 Orangenhauben geht ja wohl gar nicht!
Zur Haltung:
Die Tiere würden in einem Trennbaren Käfig von 2x1 Meter Grundfläche schlafen. Wenn ich da bin hätten sie Freiflug in der Wohnung.
Im Sommer würde ich gerne eine außernvoliere bauen, in die ich sie bringen würde, um dort tagsüber zu verweilen. Ich hab auch schon viele Ideen für Spielzeug, was ich bauen würde. Vielleicht würd ich auch mit ihnen spazieren gehen, in einem Käfig Fahrad fahren (hab gehört die mögen das), oder im Falle dass es klappt auch mal ne Freirunde durch den Garten drehen lassen...
Also durchaus um Welten bessere Bedingungen, als viele Einzelhäftlings-Rupfer erhalten. Klar nicht ideal, das ist mir auch bewusst, aber mehr geht erst, wenn ich ein Haus baue!
Das mit der Zerstörung werd ich auch irgendwie händeln.
Das hauptproblem, um das es geht sind die Hausgenossen neben und über mir.
Ich bin krachresistent von Berufswegen (Rettungssanitäter -->Blaulicht und Horn hoch drei).
Gehen wir von einem mittelmäßigen Vogel aus, dröhnt der durchs ganze Haus?
Ich hab meine Nachbarn alle gefragt, ob sie was gegen papageien hätten, die auch manchmal laut sind. Haben sie angeblich nicht.
Ist der Ruf eines Kakadus durch eine Wand noch sehr laut und Nervtötend, oder ist es angenehme Zimmerlautstärke? Wisst Ihr, wie ich meine?
Danke für eure Erläuterungen.
Gruß Nino
Da hier sehr unterschiedliche Meinungen zu Kölle unterwegs sind, muss ich sagen, meine Erfahrung beruht nur darauf, dass es schien, wie wenns den Tieren gut geht. Aber der Preis von fast sechs Mille für 1,1 Orangenhauben geht ja wohl gar nicht!
Zur Haltung:
Die Tiere würden in einem Trennbaren Käfig von 2x1 Meter Grundfläche schlafen. Wenn ich da bin hätten sie Freiflug in der Wohnung.
Im Sommer würde ich gerne eine außernvoliere bauen, in die ich sie bringen würde, um dort tagsüber zu verweilen. Ich hab auch schon viele Ideen für Spielzeug, was ich bauen würde. Vielleicht würd ich auch mit ihnen spazieren gehen, in einem Käfig Fahrad fahren (hab gehört die mögen das), oder im Falle dass es klappt auch mal ne Freirunde durch den Garten drehen lassen...
Also durchaus um Welten bessere Bedingungen, als viele Einzelhäftlings-Rupfer erhalten. Klar nicht ideal, das ist mir auch bewusst, aber mehr geht erst, wenn ich ein Haus baue!
Das mit der Zerstörung werd ich auch irgendwie händeln.
Das hauptproblem, um das es geht sind die Hausgenossen neben und über mir.
Ich bin krachresistent von Berufswegen (Rettungssanitäter -->Blaulicht und Horn hoch drei).
Gehen wir von einem mittelmäßigen Vogel aus, dröhnt der durchs ganze Haus?
Ich hab meine Nachbarn alle gefragt, ob sie was gegen papageien hätten, die auch manchmal laut sind. Haben sie angeblich nicht.
Ist der Ruf eines Kakadus durch eine Wand noch sehr laut und Nervtötend, oder ist es angenehme Zimmerlautstärke? Wisst Ihr, wie ich meine?
Danke für eure Erläuterungen.
Gruß Nino