Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Hier eine neue mit wenig Erfahrung
#8
Hallo Claudia.

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Wir haben auch vor nun bald 2 Jahren einen Weißhaubenhahn in ähnlichem Zustand übernommen. Genau dieser traurige Blick, die zerfressenen Federn und auch wir haben ihn aus "Mitleid" gekauft.
Charly war schon mehrmals verkauft worden und wir waren Besitzer Nummer 5 in etwas über 2 Jahren.

Heute, 2 Jahre später lebt er bei uns im Vogelzimmer mit seiner Henne Luna und unseren beiden Vasapapageien Bonny und Clyde.
Er kann heute wieder fliegen und es sind 80% der Federn wieder nachgewachsen. Im Sommer rupft er auch nicht am Bauch, im Winter leider schon ein bisschen.

Bei Charly hat es viel geholfen, dass er ständig beschäftigt wurde.
Du kannst deinen beiden auf jeden Fall so etwas ablenken vom rupfen:
reichlich Naturäste zum schreddern anbieten
Schredderspielzeug aus Holz ( bunt oder natur)
Klo-oder Küchenpapierrollen zum zerrupfen,
Futtersuchspiele,zum Beispiel Futter in einer Kokosnuss verstecken
Intelligenzspiele ( gibts im Handel unter Thread-Toys)

Wir zum Beispiel haben bei Charly rausgefunden dass er liebend gerne schraubt und Knoten öffnet. Auch findet er Fußspielzeug total toll aus Leder und Kunststoffperlen. Nachdem er es zerlegt hat fädelt er oft die Perlen wieder auf ein Band. Da kann er sich ewig mit beschäftigen.

Hier kannst du es sehen:

Charly beim Knotenöffnen

Und hier sind noch zwei Bilder die euch vielleicht ein wenig Mut machen... das erste zeigt Charly als wir ihn abgeholt haben und das zweite ist Charly ein gutes Jahr später bei uns.

Susanne und Heike könnten dir sicher auch solche Bilder zeigen. Und es ist einfach schön zu sehen wie so ein Vogel wieder aufblühen kann wenn er sich wohl fühlt.

LG
Verena

PS: Ihr solltet allerdings in naher Zukunft über eine größere Behausung eurer beiden Weißhaubis nachdenken
Der Eckkäfig ist auf Dauer zu klein und eventuell auch gefährlich für die Henne weil sie ihrem Hahn da drin nicht ausweichen kann.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Else - 24.01.2010, 15:38
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Pico - 25.01.2010, 15:02
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Uhu - 25.01.2010, 18:28
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Else - 26.01.2010, 21:37
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Saphira - 27.01.2010, 07:39
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Else - 27.01.2010, 08:47
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Pico - 27.01.2010, 16:30
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Else - 28.01.2010, 17:43
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Uhu - 29.01.2010, 18:57
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Uhu - 30.01.2010, 16:15
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Else - 31.01.2010, 12:56
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Uhu - 31.01.2010, 15:09
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Else - 01.02.2010, 22:02
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Uhu - 08.02.2010, 22:02
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Uhu - 09.02.2010, 19:16
RE: Hier eine neue mit wenig Erfahrung - von Uhu - 27.05.2010, 18:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neu und ohne Erfahrung july711 187 156.066 26.10.2012, 21:08
Letzter Beitrag: Alfred
  Wer hat Erfahrung mit Rosakakadus? ichbinrosa 18 21.088 10.01.2011, 19:48
Letzter Beitrag: Uhu
Lächelnd Möchte gerne Erfahrung austauschen Little Devils 2 8.077 13.07.2010, 19:40
Letzter Beitrag: Uhu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste