21.02.2010, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2010, 09:40 von Räuberbande.)

Ich finde es toll, dass Du Dir um Deinen Urlaubsgast solche Gedanken machst. Die Zusatzstoffe, die Du ihm außer Obst etc. anbieten kannst, hat Thomas Dir ja schon genannt und das Futter von Ricos Futterkiste ist auch sehr gut.
Unsere fressen zum Glück etwas Obst und Gemüse, aber bei weitem nicht alles und auch nicht immer! Es lohnt sich daher nicht, einen Napf randvoll mit Gemüse und Obst zu machen, das fliegt dann im hohen Bogen raus. Besser ist es, ihnen etwas vorzuessen und immer mal wieder kleine fußgerechte Stücke zu geben. Hat auch einen positiven Effekt für uns *gg* Unsere mögen Bananen (noch etwas feste), Äpfel (hier aber keine zu süßen oder mehligen), Mandarinen, Gurken, Cherrytomaten (am liebsten werden hier die Kerne gefuttert), Möhren, Kartoffeln und Brokkoli ganz gern. Wir bieten auch immer mal etwas neues an, aber meist fliegt es dann doch erst einmal herunter. Ansonsten mögen sie den Golliwoog (gibts auch bei Ricos), da schneide ich immer etwas von ab und Katzengras gerne.
An jegliches Spielzeug muss man die Vögel erst einmal gewöhnen, vor allem wenn sie sich noch nie selbst beschäftigt haben bzw. Spielzeug kennen. Auch hat jeder Vogel besondere Vorlieben. Unsere lieben Kork, Leder und Sisal und ganz toll sind Sachen, die man aufknoten kann, wo dann alles herunterfällt. Wenn wir daheim sind, dann wollen auch unsere immer lieber mit uns spielen und nicht alleine.
Kann er denn auch mal alleine bleiben oder braucht er immer Kontakt und Sichtweite zu Dir/seinem Menschen?
Weißt Du warum die Vergesellschaftsversuche gescheitert sind, also was genau versucht wurde und wie lange?