30.03.2010, 12:15
Hallo Simone.
Natürlich kläre ich das noch mit Dr. Britsch ab was wir letztendlich machen sollen... ggf. auch nochmal in der Praxis.
Die erste Erfahrung die ich gemacht habe war eig. gut mit Federn ziehen. aber damals war es halt auch unbedingt nötig weil sie wirklich seeehr stark kaputt waren und teilweise die Kiele schon bis unten wo die Federn aus der Haut wachsen aufgespalten waren.
Momentan hab ich bei Charly den Eindruck das ihn die kaputten Federn stören... er ist sehr penibel was die Ordnugn der Federn angeht und die abstehenden Kiele nerven ihn und er macht immer weiter dran rum. Bei uns Menschen würde man vielleicht sagen das derjenige eitel ist :-)
Ich werde nachher mit Dr. Britsch telefonieren falls er kurz zu sprechen sein sollte.
LG
Verena
Natürlich kläre ich das noch mit Dr. Britsch ab was wir letztendlich machen sollen... ggf. auch nochmal in der Praxis.
Die erste Erfahrung die ich gemacht habe war eig. gut mit Federn ziehen. aber damals war es halt auch unbedingt nötig weil sie wirklich seeehr stark kaputt waren und teilweise die Kiele schon bis unten wo die Federn aus der Haut wachsen aufgespalten waren.
Momentan hab ich bei Charly den Eindruck das ihn die kaputten Federn stören... er ist sehr penibel was die Ordnugn der Federn angeht und die abstehenden Kiele nerven ihn und er macht immer weiter dran rum. Bei uns Menschen würde man vielleicht sagen das derjenige eitel ist :-)
Ich werde nachher mit Dr. Britsch telefonieren falls er kurz zu sprechen sein sollte.
LG
Verena