06.04.2010, 16:12
Hallo,
Ja, da hat Heike sicher Recht! Z. Zt. wohnen hier sieben verschiedene Kakaduarten und viele Nymphensittiche. Da kann man schon einen guten Überblick bekommen.
Wir möchten allerdings keinesfalls die "abschreckenden Beispiele" in den Vordergrund stellen. Für die Fehler, die andere Halter gemacht haben, können weder Neulinge etwas noch die Papageien, die Fehlverhalten gelernt haben.
Aber die Papageienhaltung macht uns viel Freude (und auch viel Arbeit), sie bereichert unser Leben. Daher können wir es auch nachvollziehen, wenn Menschen Papageien halten möchten, die nicht riesige Außenvolieren bauen können. Daher ist es eher unser Anliegen, ehrlich aufzuklären über Bedürfnisse und wichtige Voraussetzungen, die die Kakadus für ein (möglichst) artgerechtes Leben in Menschenobhut brauchen.
Menschen sachlich beraten, Haltungsformen optimieren und Fehler vermeiden helfen (die aus den zahmen Papageien die Schreier, Beißer oder Rupfer machen)- darin sehen wir unsere Aufgabe. Denn die Papageien in Menschenobhut wird es immer geben. Und das finden wir auch gut so!
Viele Grüße
Susanne
(05.04.2010, 23:08 )Pico schrieb: um den realen Eindruck und die entsprechende Info zu Kakadus zu erhalten ist der Besuch bei Susanne oder ähnlichen Einrichtungen sicherlich vorzuziehen :zwink
Dort seht ihr die Realität mit und um die Kakadus...egal was für eine Art.
Ja, da hat Heike sicher Recht! Z. Zt. wohnen hier sieben verschiedene Kakaduarten und viele Nymphensittiche. Da kann man schon einen guten Überblick bekommen.
Wir möchten allerdings keinesfalls die "abschreckenden Beispiele" in den Vordergrund stellen. Für die Fehler, die andere Halter gemacht haben, können weder Neulinge etwas noch die Papageien, die Fehlverhalten gelernt haben.
Aber die Papageienhaltung macht uns viel Freude (und auch viel Arbeit), sie bereichert unser Leben. Daher können wir es auch nachvollziehen, wenn Menschen Papageien halten möchten, die nicht riesige Außenvolieren bauen können. Daher ist es eher unser Anliegen, ehrlich aufzuklären über Bedürfnisse und wichtige Voraussetzungen, die die Kakadus für ein (möglichst) artgerechtes Leben in Menschenobhut brauchen.
Menschen sachlich beraten, Haltungsformen optimieren und Fehler vermeiden helfen (die aus den zahmen Papageien die Schreier, Beißer oder Rupfer machen)- darin sehen wir unsere Aufgabe. Denn die Papageien in Menschenobhut wird es immer geben. Und das finden wir auch gut so!
Viele Grüße
Susanne