12.04.2010, 08:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2010, 09:03 von Räuberbande.)
Liebe Susanne,
nein, verallgemeinern möchte ich nichts.
Meine Beobachtungen bei unserer Henne sind einfach, dass sie ein sehr aktiver Vogel ist und viel viel mehr Ansprache, Bewegung und Beschäftigung benötigt, als unsere andere Henne und dieses quasi auch einfordert. Und ja, wir haben zwei artgleiche Kakadus. Auch hier denke ich nicht, dass eine Art mehr, die andere weniger zerstörerisch ist.
In Bezug auf diesen Thread überlege ich eben auch, ob es auch etwas charakterabhängig ist, dass einige Vögel eher an die Federn gehen, als andere, also eben weil sie so zerstörerisch sind, weil sie auch beißen, verteidigen oder ihnen mehr Beschäftigung fehlt? Das kam vielleicht nicht so rüber.
Mir ist auch in anderen Beiträgen aufgefallen, dass die gehaltenen Vögel, die rupfen, sehr viel mehr zerstören als andere, daraus ist dann diese Fragestellung entstanden. Aber sicher müsste man hier noch einige andere Charakterzüge berücksichtigen, um bessere Rückschlüsse daraus ziehen zu können.
Zebulons Weißhauben nehmen ja auch gerne die Voliere auseinander und haben immer etwas zu tun. Ich denke auch alle anderen Halter bieten ihren Kakadus viel Abwechslung durch Spielsachen, Äste und sogar Training, aber es scheint manchmal so, als sei das immer noch nicht genug ...
nein, verallgemeinern möchte ich nichts.
Meine Beobachtungen bei unserer Henne sind einfach, dass sie ein sehr aktiver Vogel ist und viel viel mehr Ansprache, Bewegung und Beschäftigung benötigt, als unsere andere Henne und dieses quasi auch einfordert. Und ja, wir haben zwei artgleiche Kakadus. Auch hier denke ich nicht, dass eine Art mehr, die andere weniger zerstörerisch ist.
In Bezug auf diesen Thread überlege ich eben auch, ob es auch etwas charakterabhängig ist, dass einige Vögel eher an die Federn gehen, als andere, also eben weil sie so zerstörerisch sind, weil sie auch beißen, verteidigen oder ihnen mehr Beschäftigung fehlt? Das kam vielleicht nicht so rüber.
Mir ist auch in anderen Beiträgen aufgefallen, dass die gehaltenen Vögel, die rupfen, sehr viel mehr zerstören als andere, daraus ist dann diese Fragestellung entstanden. Aber sicher müsste man hier noch einige andere Charakterzüge berücksichtigen, um bessere Rückschlüsse daraus ziehen zu können.
Zebulons Weißhauben nehmen ja auch gerne die Voliere auseinander und haben immer etwas zu tun. Ich denke auch alle anderen Halter bieten ihren Kakadus viel Abwechslung durch Spielsachen, Äste und sogar Training, aber es scheint manchmal so, als sei das immer noch nicht genug ...