11.05.2010, 19:18
Hallo,
hier ist eine Änderung meines Beitrages nicht angekommen, ich wollte nämlich noch einmal auf Räuberbandes Hinweis eingehen.
Dieses (6.) Futterspielzeug habe ich mal Punchs Madame angeboten und sie hatte in Windeseile raus, wie welche Klappe zu öffnen ist.
Da die Pinienkerne sehr weit unten lagen, musste sie ihren Kopf sehr weit rein stecken - und wäre fast (!) drin stecken geblieben, wäre "der hohle Würfel" unter der Klappe ein bisschen kleiner gewesen.
Von daher finde ich es grundsätzlich wichtig, jedes neue Spielzeug erst zu "testen" - im Beisein des Halters. Dann kann man nach einer Zeit entscheiden, ob man es nur zu bestimmten Gelegenheiten oder immer im Käfig lässt - oder ggf. gar nicht mehr dieser Art anbietet.
Viele Grüße
Susanne
hier ist eine Änderung meines Beitrages nicht angekommen, ich wollte nämlich noch einmal auf Räuberbandes Hinweis eingehen.
(11.05.2010, 18:35 )Uhu schrieb: Von dem 6. Spielzeug (erstes in der unteren Reihe) habe ich mal ein Video im Netz gesehen, wo ein Hyazinthara eine Klappe nach der anderen öffnete und eine Macadamia rausholte. Der hätte das sicher auch leicht zerknacken können. Bei unseren ist das Futterspielzeug uninteressant, wenn es leer ist. Dann wenden sie sich anderen Dingen zu. Aber Vögel sind halt auch verschieden - ein anderer würde es vlt. zerstören.
Dieses (6.) Futterspielzeug habe ich mal Punchs Madame angeboten und sie hatte in Windeseile raus, wie welche Klappe zu öffnen ist.

Da die Pinienkerne sehr weit unten lagen, musste sie ihren Kopf sehr weit rein stecken - und wäre fast (!) drin stecken geblieben, wäre "der hohle Würfel" unter der Klappe ein bisschen kleiner gewesen.
Von daher finde ich es grundsätzlich wichtig, jedes neue Spielzeug erst zu "testen" - im Beisein des Halters. Dann kann man nach einer Zeit entscheiden, ob man es nur zu bestimmten Gelegenheiten oder immer im Käfig lässt - oder ggf. gar nicht mehr dieser Art anbietet.
Viele Grüße
Susanne