Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

schwieriger Fall
#28
@Susanne, mit, bei keinem konnte die auslösende Ursache des Rupfen festgestellt werden, meinst du sicherlich die Gesundheitlichen (Pilze, Hefe, Nieren, Leber, Schwermetall…..) Aspekte?

Anfänglich gingen wir von einer „normalen“ Verhaltensauffälligkeit aus, die durch Haltungsdefizite ausgelöst wurden.
Nach langer Beratung wurde beschlossen, die üblichen Methoden einer therapeutischen Behandlung einzuleiten, Rückführung in eine artgerechte Haltung mit Gruppenhaltung, um auch den Abschaueffekt zu nutzen. Eine Entwöhnungsphase vom Partner Mensch wurde eingeleitet, bis hin zur Zusammenführung in der Gruppe.
Kopfzerbrechen machten mir jedoch die Wiederkehrenden Schübe, die nicht mit einem Rupfbild zu vergleichen sind und dies zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Erst unter Narkose, konnte dass ganze Ausmaß dessen ausgemacht werden. Mehrere Tierärzte wurden einbezogen. Am Ende stand u. a. auch die Frage im Raum, welche medikamentöse Behandlungen durchgeführt wurden, um eine eventuelle Vergiftung nach dem Ausschließungsprinzip ausschließen zu können. Blutuntersuchungen ergaben keine Rückstände einer medikamentösen Behandlung.
Nach Auswertung der uns zur Verfügung gestellten umfangreichen Unterlagen inkl. Bilder vor und nach der Behandlung, konnte es ausgeschlossen werden, dass diese „Schübe“ vor der medikamentösen Behandlung aufgetreten sind.

Ich konnte bisher durch einleiten von verschiedenen angewandten Methoden Fortschritte erzielen. Das wichtigste ist das langsame nachlassen der Schübe und ist der Nachweis für eine erfolgreiche Entgiftungsphase, welche noch nicht abgeschlossen ist!

Verhaltensauffälligkeiten und Krankheiten sind nicht immer nur auf Haltungsfehler zu begrenzen, wie auch in diesem Fall

LG Petra
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
schwieriger Fall - von petrats4 - 09.04.2010, 19:00
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 09.04.2010, 19:15
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 09.04.2010, 19:57
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 08:28
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 11:05
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 11:13
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 13:16
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 13:27
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 13:34
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 14:39
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 15:03
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 15:39
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 15:55
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 15:57
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 16:47
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 22:47
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 13.04.2010, 13:08
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 19.04.2010, 08:17
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.04.2010, 08:52
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.04.2010, 18:45
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.04.2010, 21:55
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 09.05.2010, 07:41
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 13.05.2010, 07:08
RE: schwieriger Fall - von Uhu - 27.06.2010, 18:52
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.06.2010, 21:40
RE: schwieriger Fall - von Uhu - 28.06.2010, 16:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste