09.07.2010, 22:38
Hallo Vanessa,
ich habe jetzt einfach mal Deine Anfrage aus dem Thread "Partner für Rico" hierher kopiert.
Schön, dass Ihr dem Kleinen einen Partner besorgen und Ihn behalten wollt!
Huhu Helmuth,
sorry, wenn ich das Thema hier missbrauche - aber wir sind mit unserem Orangehaubenkakadu (Okt. 2009 geschlüpft) auch auf der Suche nach einer Henne.
Da es Orangehaubenkakadu-Henne quasi GARNICHT zu finden gab, haben wir auch nach kleinen Gelbhauben und Gelbwangen gesucht und auch da nichts finden können.
Dann haben wir generell nach KAKADU gesucht und da nur Rosa und Inkakakadu Hennen gefunden die vom Alter uuungefähr passen würde. Zu horrenden Preisen angefangen ab 3.500 Euro.
Wenn dir also junge Orange oder kleine Gelbhaubenkaka Anzeigen ins Auge springen bitte an mich eine PN ;)
vielen Dank
Vanessa
Wenn man sucht und sich die Zeit nimmt, wird auch irgendwann das passende für Euch vorhanden sein. Ich würde nichts überstürzen.
Kühlen Kopf bewahren und nur mit einem guten Gefühl im Bauch kaufen. Schau mal hier http://www.vogelzuechter.de/tierart-auswahl.php
Einfach mal jeden Züchter, den Ihr ausfindig macht anrufen und nachfragen ob vom Alter was passendes abzugeben ist.
Sollte ich was passendes in den Kleinanzeigen finden, schicke ich Dir gerne eine PN.
Einen Rosakakadu würde ich nicht zu einem Orangehaubenkakadu setzen, die sind von Ihrer Art viel zu verschieden.
Und die Art und Verhalten von einem Inka kann ich nicht beurteilen, die fangen allerdings auch bei hohen Preisen an und würde ich selber auch nicht zu einen Orangehaube setzen.
Auch wenn eine Verpaarung unterschiedlichen Arten gut gehen kann, so würde ich immer Artengleich verpaaren.
Räuberbande hat zwei Orangehaubenmädels, vielleicht kann Sie Dir ja Ihren Züchter mitteilen.
ich habe jetzt einfach mal Deine Anfrage aus dem Thread "Partner für Rico" hierher kopiert.
Schön, dass Ihr dem Kleinen einen Partner besorgen und Ihn behalten wollt!
Huhu Helmuth,
sorry, wenn ich das Thema hier missbrauche - aber wir sind mit unserem Orangehaubenkakadu (Okt. 2009 geschlüpft) auch auf der Suche nach einer Henne.
Da es Orangehaubenkakadu-Henne quasi GARNICHT zu finden gab, haben wir auch nach kleinen Gelbhauben und Gelbwangen gesucht und auch da nichts finden können.
Dann haben wir generell nach KAKADU gesucht und da nur Rosa und Inkakakadu Hennen gefunden die vom Alter uuungefähr passen würde. Zu horrenden Preisen angefangen ab 3.500 Euro.
Wenn dir also junge Orange oder kleine Gelbhaubenkaka Anzeigen ins Auge springen bitte an mich eine PN ;)
vielen Dank
Vanessa
Wenn man sucht und sich die Zeit nimmt, wird auch irgendwann das passende für Euch vorhanden sein. Ich würde nichts überstürzen.
Kühlen Kopf bewahren und nur mit einem guten Gefühl im Bauch kaufen. Schau mal hier http://www.vogelzuechter.de/tierart-auswahl.php
Einfach mal jeden Züchter, den Ihr ausfindig macht anrufen und nachfragen ob vom Alter was passendes abzugeben ist.
Sollte ich was passendes in den Kleinanzeigen finden, schicke ich Dir gerne eine PN.
Einen Rosakakadu würde ich nicht zu einem Orangehaubenkakadu setzen, die sind von Ihrer Art viel zu verschieden.
Und die Art und Verhalten von einem Inka kann ich nicht beurteilen, die fangen allerdings auch bei hohen Preisen an und würde ich selber auch nicht zu einen Orangehaube setzen.
Auch wenn eine Verpaarung unterschiedlichen Arten gut gehen kann, so würde ich immer Artengleich verpaaren.
Räuberbande hat zwei Orangehaubenmädels, vielleicht kann Sie Dir ja Ihren Züchter mitteilen.
Viele Grüße
Helmuth
Helmuth