02.08.2010, 06:06
Hallo Sabine,
deine Beiden befinden sich in der Hochphase der Puppertet, wie bei den Kindern auch. Sie streiten sich und vertragen sich hoffentlich. Wenn dies aber bereits ein ¾ Jahr anhält, ist mit Sicherheit auch ein Erziehungsproblem eine Ursache. Hat Maja Layla bereits verletzt?
Wenn Maja auf Layla springt, beißt sie zu, oder duckt sich Layla und macht sich auf den Boden flach und hebt die Schwanzfedern zur Seite? Sollte dies so sein, haben sie die Rollen klar verteilt. Der „Hahn“ treibt die Henne öfters und besteigt sie.
Du solltest genau beobachten, wie sich beide dabei verhalten.
Das treiben des Partners (hinterher rennen bzw. fliegen) gehört, wenn es nicht ständig ist, in gewissen Masse zum Partnerspiel dazu.
Die aufgeplusterten Wangenfedern und damit den Schnabelbereich Teilweise zu verdecken, sind kein Hinweis auf Drohungen oder böse zu schauen. Dies ist eher ein Zeichen für, es ist doch alles in Ordnung und sorgt für Entspannung bei den Beiden. Als würden sie sagen, ach, es ist doch alles in Ordnung bei uns.
Ich würde in dieser Phase keinen Hahn dazu setzen, sie müssen sich erst einmal finden und ihre Sexualität austesten, streit gehört dazu. Möglicherweise klären sie dies untereinander und wenn ihr keine zwei Hähne dazu setzen könnt, ist einer immer der Verlierer und es könnte noch mehr Streit geben.
LG Petra
deine Beiden befinden sich in der Hochphase der Puppertet, wie bei den Kindern auch. Sie streiten sich und vertragen sich hoffentlich. Wenn dies aber bereits ein ¾ Jahr anhält, ist mit Sicherheit auch ein Erziehungsproblem eine Ursache. Hat Maja Layla bereits verletzt?
Wenn Maja auf Layla springt, beißt sie zu, oder duckt sich Layla und macht sich auf den Boden flach und hebt die Schwanzfedern zur Seite? Sollte dies so sein, haben sie die Rollen klar verteilt. Der „Hahn“ treibt die Henne öfters und besteigt sie.
Du solltest genau beobachten, wie sich beide dabei verhalten.
Das treiben des Partners (hinterher rennen bzw. fliegen) gehört, wenn es nicht ständig ist, in gewissen Masse zum Partnerspiel dazu.
Die aufgeplusterten Wangenfedern und damit den Schnabelbereich Teilweise zu verdecken, sind kein Hinweis auf Drohungen oder böse zu schauen. Dies ist eher ein Zeichen für, es ist doch alles in Ordnung und sorgt für Entspannung bei den Beiden. Als würden sie sagen, ach, es ist doch alles in Ordnung bei uns.
Ich würde in dieser Phase keinen Hahn dazu setzen, sie müssen sich erst einmal finden und ihre Sexualität austesten, streit gehört dazu. Möglicherweise klären sie dies untereinander und wenn ihr keine zwei Hähne dazu setzen könnt, ist einer immer der Verlierer und es könnte noch mehr Streit geben.
LG Petra