20.08.2010, 11:03
Hallo Tina,
wir lassen ja aus unterschiedlichen Gründen relativ oft eine Endoskopie durchführen. Neben den Blutwerten ist diese Untersuchung im Hinblick auf den Zustand der inneren Organe sehr aussagekräftig.
Ara, vor 1970 gekauft, Symptom: Atemnot
Endoskopie ergibt Luftsackentzündung, die über die Kamera sichtbaren Aspergillus-Granulome in den Luftsäcken werden sofort operativ entfernt.
Danach bekam der Vogel eine "Kur" mit viel Außenaufenthalt und frischer Luft hier auf dem Papageienhof "verordnet".
Zwei Monate später sind die Ergebnisse bzgl. der Luftsäcke wesentlich besser, rechter Luftsack komplett o.b.B. überhaupt keine Atemnot mehr.
Das ist das, was ich als medizinischer Laie dazu beschreiben kann (habe halt nur bei der Endoskopie und der OP zugesehen). Frag mal deinen Doc, der kann dir das sicher besser erklären!
Viele Grüße
Susanne
wir lassen ja aus unterschiedlichen Gründen relativ oft eine Endoskopie durchführen. Neben den Blutwerten ist diese Untersuchung im Hinblick auf den Zustand der inneren Organe sehr aussagekräftig.
(19.08.2010, 23:15 )Tina schrieb:(17.08.2010, 22:45 )Uhu schrieb: Manche benötigen eine operative Entfernung der Granulome und anschließende "Kur".
Davon habe ich noch nie was gehört
Ara, vor 1970 gekauft, Symptom: Atemnot
Endoskopie ergibt Luftsackentzündung, die über die Kamera sichtbaren Aspergillus-Granulome in den Luftsäcken werden sofort operativ entfernt.
Danach bekam der Vogel eine "Kur" mit viel Außenaufenthalt und frischer Luft hier auf dem Papageienhof "verordnet".
Zwei Monate später sind die Ergebnisse bzgl. der Luftsäcke wesentlich besser, rechter Luftsack komplett o.b.B. überhaupt keine Atemnot mehr.
Das ist das, was ich als medizinischer Laie dazu beschreiben kann (habe halt nur bei der Endoskopie und der OP zugesehen). Frag mal deinen Doc, der kann dir das sicher besser erklären!
Viele Grüße
Susanne