21.08.2010, 08:23
Hallo,
zumindest für Kakdaus kann ich aus meiner Erfahrung nichts von dem von Uhu zitierten bestätigen - außer, mann setzt jeweils noch einen erläuternden Nachsatz hinzu:
Kakadus sind halbwegs problemlos, wenn man sie gruppenweise hält und pro Paar 600-800 Quadratmeter Außenvoliere hat. Die Zahl habe ich jetzt einfach mal nach Gefühl genommen, aber bei der Größe müssten sie eigentlich ausweichen können. Bie einer Kleingruppe von 5 Paaren wäre das eine AV von 3000-4000 Quadrat, das sollte eigentlich reichen.
Für Goffins würde ich die Zahl nochmals hochsetzen; vom Aggressionspotenzial her halte ich Goffins und Inkas für die schwierigsten.
Ich kenne persönlich nur einen sprechenden Corella, und bei dem ist es auch dem vollkommenen Laien sofort ersichtlich, dass die Ursache des Sprechens in mindestens einem schweren Verhaltensproblem liegt.
Allerdings sind alle Kakadus, die ich kenne, in dem Sinne sprachbegabt, dass ihr infernalisches Kreischen den Menschen zu Höchstleistungen im Erraten der Kakadu-Wünsche treibt (damit endlich Ruhe ist) - die Vögel wissen das und nutzen das schamlos aus.
Die echte Kommunikationsbegabung sehe ich darin, dass sie sehr feine "Antennen" für ihre Umwelt haben und allein mit ihrer Gefiedergestik über ein enormes Ausdrucksspektrum verfügen.
Ansonsten kann ich über solche Sätze wie die zitierten nur den Kopf schütteln; manchmal frage ich mich, ob die Verfasser jemals selbst Papageien gehalten haben.
zumindest für Kakdaus kann ich aus meiner Erfahrung nichts von dem von Uhu zitierten bestätigen - außer, mann setzt jeweils noch einen erläuternden Nachsatz hinzu:
Kakadus sind halbwegs problemlos, wenn man sie gruppenweise hält und pro Paar 600-800 Quadratmeter Außenvoliere hat. Die Zahl habe ich jetzt einfach mal nach Gefühl genommen, aber bei der Größe müssten sie eigentlich ausweichen können. Bie einer Kleingruppe von 5 Paaren wäre das eine AV von 3000-4000 Quadrat, das sollte eigentlich reichen.
Für Goffins würde ich die Zahl nochmals hochsetzen; vom Aggressionspotenzial her halte ich Goffins und Inkas für die schwierigsten.
Zitat:(...) werden überaus zahm und anhänglichEmpfehle das Wörterbuch Züchter/Händler - Deutsch: werden zu nervtötenden Kletten, die ihren Menschen völlig mit Beschalg belegen und die ruhigen Minuten fast auf Null reduzieren.
Zitat:sprechbegabt, sanftes, friedfertiges WesenNacktaugen sind durchaus sozial, sanft und friedfertig - außerhalb der Balzzeit und solange alles nach ihrem Willen geht.
Ich kenne persönlich nur einen sprechenden Corella, und bei dem ist es auch dem vollkommenen Laien sofort ersichtlich, dass die Ursache des Sprechens in mindestens einem schweren Verhaltensproblem liegt.
Allerdings sind alle Kakadus, die ich kenne, in dem Sinne sprachbegabt, dass ihr infernalisches Kreischen den Menschen zu Höchstleistungen im Erraten der Kakadu-Wünsche treibt (damit endlich Ruhe ist) - die Vögel wissen das und nutzen das schamlos aus.
Die echte Kommunikationsbegabung sehe ich darin, dass sie sehr feine "Antennen" für ihre Umwelt haben und allein mit ihrer Gefiedergestik über ein enormes Ausdrucksspektrum verfügen.
Ansonsten kann ich über solche Sätze wie die zitierten nur den Kopf schütteln; manchmal frage ich mich, ob die Verfasser jemals selbst Papageien gehalten haben.
g,
hein
traue niemals einem Raptor :-)
hein
traue niemals einem Raptor :-)