Hallo,
Du kannst hier im Forum die Geschichte von Punch (klick mal, das ist ein Link!) lesen, da geht es auch um einen Kakadu, der sich blutig beißt.
So "einfach" ist es nicht! Mach dir nicht so große Hoffnungen, dass es 1,2,3 vorbei ist, wenn der passende Partner, eine gute Ernährung, viel Aufenthalt in frischer Luft usw. da ist. Bei Automutilation kannst du froh sein, wenn der Vogel "nur noch Rupfer" wird und sich nicht mehr selbst aufbeißt.
Viele Grüße
Susanne
(05.09.2010, 10:31 )paccolino schrieb: da er völlig verupft war und sich sogar blutig gebissen hattees geht ihm gottsei dank besser jetzt und beisst sich auch nicht mehr blutig
(05.09.2010, 10:31 )paccolino schrieb: jetzt wollte ich nach tipps bei euch suchen und ob sich jemanden sich mit solche probleme auskennt ?
Du kannst hier im Forum die Geschichte von Punch (klick mal, das ist ein Link!) lesen, da geht es auch um einen Kakadu, der sich blutig beißt.
(05.09.2010, 16:06 )Pico schrieb: Da die Ursache für das Verhalten eigentlich bekannt ist -die Trennung vom Partnervogel- dürfte sich das Rupfen und die voran gegangene Automutilation eigentlich dann von selbst erledigen, sofern die Chemie zwischen den beiden Vögeln auch stimmt.
So "einfach" ist es nicht! Mach dir nicht so große Hoffnungen, dass es 1,2,3 vorbei ist, wenn der passende Partner, eine gute Ernährung, viel Aufenthalt in frischer Luft usw. da ist. Bei Automutilation kannst du froh sein, wenn der Vogel "nur noch Rupfer" wird und sich nicht mehr selbst aufbeißt.
Viele Grüße
Susanne