13.09.2010, 09:32
Servus,
ich hab mal gelesen, dass die Vögel eigentlich ständig Federn verlieren, was neu für mich war, da ich davon ausgegangen bin, das es eine feste Mauserzeit gibt. Diese "ständige" Mauser wurde damit erklärt, dass die Vögel flugfähig bleiben müssen, da Fluchtvögel.
Leo verliert eigentlich auch ständig Federn an den verschiedensten Stellen. Zur Zeit ist es relativ stark. Es wachsen natürlich auch ganz viele neue Kiele, die er vorallem am Kopf aufgedrückt haben will. Nach so einer Krauleinheit sieht es aus als hätte es geschneit. Kommerzielle "Mauserhilfen" verwende ich nicht, da ich das für Unsinn und Geschäftemacherei halte. Er bekommt ein ausgewogenes Fressen.
Viele Grüße
humboldt
ich hab mal gelesen, dass die Vögel eigentlich ständig Federn verlieren, was neu für mich war, da ich davon ausgegangen bin, das es eine feste Mauserzeit gibt. Diese "ständige" Mauser wurde damit erklärt, dass die Vögel flugfähig bleiben müssen, da Fluchtvögel.
Leo verliert eigentlich auch ständig Federn an den verschiedensten Stellen. Zur Zeit ist es relativ stark. Es wachsen natürlich auch ganz viele neue Kiele, die er vorallem am Kopf aufgedrückt haben will. Nach so einer Krauleinheit sieht es aus als hätte es geschneit. Kommerzielle "Mauserhilfen" verwende ich nicht, da ich das für Unsinn und Geschäftemacherei halte. Er bekommt ein ausgewogenes Fressen.
Viele Grüße
humboldt