Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Welcher Kakadu könnte zu uns passen?
#53
Das ist aber ein schönes Kompliment. Danke NoelleRo.

Ich glaube, dass hier Erfahrungen und Emotionen aufeinandertreffen. Das Beste, um diese zu verarbeiten ist, sich damit auseinanderzusetzen. Und dass passiert ja hier gerade. Auch etwas woran ich lernen kann. Wenn das auch nur indirekt mit den Bedürfnissen der Kakadus zusammenhängt, aber ursächlich durch diese verursact wurde.
Ich lese aus Picos Beitrag in meinem Thread, sehr viel Enttäuschung, verursacht durch den Menschen, der dem Kakadu nicht gerecht wurde. Wanderpokale sind traurig. Aber das Leben ist auch nicht immer einfach. Nicht jedem, der seinen/e Vogel/Vögel wieder abgibt, darf man Vorwürfe machen.
Sobald man beginnt etwas zu verallgemeinern, wird man selber ungerecht. Und was bedeutet eigentlich das Wort Ungerecht? Die Vorsilbe Un bedeutet nicht. Also Nicht gerecht werden. Ist es aber nicht gerade das, was man den Leuten vorwirft, die Vögel abgeben oder falsch halten? Diesen Tieren nicht gerecht zu werden?

Mit Ungerechtigkeit kommt man nicht weiter. Und wenn man sich aus Enttäuschung verschließt, dann ist das erklärbar und verständlich. Aber man sollte versuchen sich auch wieder irgendwann zu öffnen. Nach meiner Erfahrung sind Enttäuschungen eine besondere Herausforderung im Leben an der ich wachsen kann oder bei der ich stehen bleibe.

Für mich ist Stillstand unerträglich. Denn dieses Leben währt nicht ewig, so dass ich unendlich auf einem Punkt verharren möchte. Ich würde zu viel versäumen.
Und ich sehe es auch als großes Versäumnis an, wenn ich nicht ständig dazu lerne oder für das, was mich interessiert eintrete.

Vor vielen Jahren träume ich davon einmal Papageien zu halten. Aber der Zeitpunkt stimmte nie. Jetzt ist das etwas anderes. Der Zeitpunkt scheint richtig. Aber ob ich Kakadus halten werde oder andere Papageien dass lasse ich noch offen. Bisher habe ich ja nur geträumt... doch jetzt versuche ich dem Traum einen reales Fundament zu geben. Ob aus einem Traum ein Alptraum wird, dass habe ich jetzt in der Hand.

Kakadus sind für mich die Schönsten aller Papageien. Aber - wie soll ich es erklären. Mein erster Mann war groß, gut aussehend und erfolgreich. Optisch waren wir ein tolles Paar. Aber es war keine glückliche Verbindung.
Mein jetziger Mann ist einen Kopf kleiner, nicht perfekt und oft auch chaotisch. Optisch passen wir überhaupt nicht zusammen und ich musste drei mal hinsehen, bevor es gefunkt hat.

Ich will damit sagen, dass ich es abgesehen vom Fachwissen, dass ich mir aneigne, ich es auch auf die Vögel ankommen lasse. Papageien sind so starke Persönlichkeiten, dass ich glaube, sie sollten bei der Auswahl nicht übergangen werden. Wenn der Papagei mich aussucht, dann ist es gut. Ob Kakadu oder Grauer ist mir dann egal. Der Funke muss bei uns gemeinsam überspringen.

Und wie bei meinem Mann, ist das Alter nebensächlich...
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich oder sein Untergang. Beides verlangt er in der Regel ganz allein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Kakadu könnte zu uns passen? - von thatslife - 05.10.2010, 10:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste