16.10.2010, 18:39
Hallo,
Hast du eine Sektion machen lassen?
Wird aus der Vorgeschichte deiner Gruppe da nicht zu schnell auf eine Krankheit geschlossen? Es gibt so viele verschiedene Ursachen, die (z.B. bei Graupapagei Hugo - oben) zu Müdigkeit, Appetitlosigkeit und zum "schwächer werden" führen können! Und es gibt auch viele andere Ursachen, die zu Körnern im Kot führen können, andere Ursachen als PDD! Deswegen halte ich eine Sektion immer für sehr wichtig, obwohl diese manchmal nicht aufschlussreich bzgl. der Frage ist: Woher kommt die Krankheit? Aber zumindest gibt eine Sektion Aufschluss darüber, ob es sich um eine "ansteckende" Krankheit (nach dem heutigen Wissensstand) handelt.
Ist das nicht eher ein Zeichen dafür, dass es sich bei ihm eben nicht um PDD handelt (er hat doch zugenommen, wenn ich es richtig lese)? Frisst er Körner? Bekommt er noch die von dir genannten Medikamente?
Steht es denn "unumstößlich" fest, dass Bippo PDD hat? Oder vermutest (befürchtest) du das nur? Kennst du den von thatslife in einem anderen Thema erwähnten Beitrag aus der "Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2010" von Prof. Dr. Lierz S. 87ff?
Viele Grüße
Susanne
(16.10.2010, 12:03 )Inge schrieb: Hole mal diesen PDD-Thread vor, da ich denke es ist ein immer aktuelles Thema. Möchte folgendes zur traurigen Geschichte von Max (verstorben im November 2009) und Selma (verstorben im Januar 2010) ergänzen:
Im April 2010 zeigte Graupapagei Hugo ähnliche bzw. diesselben Anzeichen, müde, kein Appetit, etc. - aber, keine Körner im Kot. ABV-Tests (Abstriche und Blut) waren negativ (!) ... und doch wurde er immer schwächer, es war schlimm ..., er starb nach Ostern 2010.
Hast du eine Sektion machen lassen?
(16.10.2010, 12:03 )Inge schrieb: Es kehrte etwas "Ruhe" bei uns d.h. bei der Gruppe ein, bis im August 2010 der Graue Bippo abmagerte, müde und unlustig war, extreme unverdaute Körneransammlung im Kot. Arzttermin, etc., die Vorgeschichte der Gruppe dazu, ich und mein TA sahen (machtlos) in ihm die Parallele zu Selma und Hugo, es war schlimm, aber wir kämpf(t)en trotzdem.
Wird aus der Vorgeschichte deiner Gruppe da nicht zu schnell auf eine Krankheit geschlossen? Es gibt so viele verschiedene Ursachen, die (z.B. bei Graupapagei Hugo - oben) zu Müdigkeit, Appetitlosigkeit und zum "schwächer werden" führen können! Und es gibt auch viele andere Ursachen, die zu Körnern im Kot führen können, andere Ursachen als PDD! Deswegen halte ich eine Sektion immer für sehr wichtig, obwohl diese manchmal nicht aufschlussreich bzgl. der Frage ist: Woher kommt die Krankheit? Aber zumindest gibt eine Sektion Aufschluss darüber, ob es sich um eine "ansteckende" Krankheit (nach dem heutigen Wissensstand) handelt.
(16.10.2010, 12:03 )Inge schrieb: Fazit heute:
Bippos Verhalten hat sich normalisiert, er ist wieder der "Alte", sein Gewicht beträgt je nach Wiege-/Tageszeit zwischen 400 g und 415 g. Er futtert wieder mit Appetit, liebt heiss und innig Granatäpfel die er täglich bekommt, kommt und holt sich sein abendliches Leckerli, es macht Freude zu sehen wie er wieder mit seiner Lara und seinem männlichen Kumpel schnäbelt und tanzt und mit seinem gemütlichen tiefen "joh joh" antwortet wenn ich mich nach seinem Befinden erkundige.
Ist das nicht eher ein Zeichen dafür, dass es sich bei ihm eben nicht um PDD handelt (er hat doch zugenommen, wenn ich es richtig lese)? Frisst er Körner? Bekommt er noch die von dir genannten Medikamente?
(16.10.2010, 12:03 )Inge schrieb: Sicherlich ist so keine "Heilung" herbei zu führen, aber ich bin froh dass wir hier trotz aller Erwartungen und realistischem Denken eine positive Wende herbei führen konnten. Wie lange es anhält und was wird weiss keiner von uns, aber wir hoffen und glauben ja immer positiv.
Vielleicht kann der eine oder andere (auch stille) Leser bzw. dessen Vogel von meiner Erfahrung so auch etwas profitieren.
Steht es denn "unumstößlich" fest, dass Bippo PDD hat? Oder vermutest (befürchtest) du das nur? Kennst du den von thatslife in einem anderen Thema erwähnten Beitrag aus der "Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2010" von Prof. Dr. Lierz S. 87ff?
Viele Grüße
Susanne