12.01.2011, 20:46
Hi,
Finchen brauchte die Prothese nur einmal, einfach um den Schnabel wieder zu formen. Wenn ein Papagei irgendwie ohne Prothese klarkommt, würde ich ihm die Prozedur alle paar Wochen oder Monate ersparen. Beim Anpassen muss man sie immer in Narkose legen und da wäre mir das Risiko zu groß.
Solange es ohne Prothese klappt, würde ich drauf verzichten. Zur Wachstumskorrektur keine Frage, aber zur dauerhaften, immer wieder erneuter Anpassung, wenn es auch ohne geht, nein, das halte ich für unnötig belastend für den Papagei.
Finchen lebte jahrelang mir nur einem halben Stumpen als Unterschnabel, als die Prothese wieder abgegangen war, kam sie mit ihrem Löffelchen-Schnabel wieder besser zurecht als mit der Prothese.
Finchen brauchte die Prothese nur einmal, einfach um den Schnabel wieder zu formen. Wenn ein Papagei irgendwie ohne Prothese klarkommt, würde ich ihm die Prozedur alle paar Wochen oder Monate ersparen. Beim Anpassen muss man sie immer in Narkose legen und da wäre mir das Risiko zu groß.
Solange es ohne Prothese klappt, würde ich drauf verzichten. Zur Wachstumskorrektur keine Frage, aber zur dauerhaften, immer wieder erneuter Anpassung, wenn es auch ohne geht, nein, das halte ich für unnötig belastend für den Papagei.
Finchen lebte jahrelang mir nur einem halben Stumpen als Unterschnabel, als die Prothese wieder abgegangen war, kam sie mit ihrem Löffelchen-Schnabel wieder besser zurecht als mit der Prothese.
Liebe Grüße
Gitti
Gitti